Energiekekse mit Kakaobohnen, Rosmarin und Kaffee


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Diese Kekse sind gesund und geben viel Energie

Durchschnittliche Bewertung: 2.83
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 31.03.2014



Zutaten

für
3 EL, gestr. Rosmarin
110 g Palmzucker (Kokosblütenzucker) oder Zucker oder Rohrzucker
1 Pck. Vanillezucker
215 g Mehl
1 TL Backpulver
120 g Kokosfett oder Butter
2 EL Kaffee, starker oder Ahornsiurp
7 Kakao - Bohnen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Statt Kokosblütenzucker kann man auch Kristallzucker oder Rohrzucker nehmen. Statt Kokosfett kann man Butter nehmen. Dann werden die Kekse aber nicht so gesund. Damit Kinder die Kekse essen können, kann man statt Kaffee Ahornsirup nehmen.

Die Rosmarinnadel und die Kakaobohnen zerkleinern. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Zwischen Backpapier und Folie dünn aufrollen.

Beliebige Formen ausstechen. Bei 200°C Ober-/Unterhitze etwa 7 - 10 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Durch die Rosmarin-Kakaobohnen Kombination und den Kaffee ausgesprochen lecker. Ich habe Kaffee statt Agaven Sirup genommen, denn zusätzlich zum Kokosblütenzucker wären die Kekse mit dem Sirup zu süss geworden (oder man nimmt etwas weniger Blütenzucker). Auch habe ich die Kekse 30 min backen lassen, nach 10 min waren sie noch nicht durch.

08.08.2014 17:13
Antworten