Oliven-Ziegenkäse-Pinguine


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr dekorativ fürs kalte Buffet oder Fingerfood-Buffet

Durchschnittliche Bewertung: 4.73
 (58 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 31.03.2014



Zutaten

für
200 g Ziegenfrischkäse - Taler (12 Taler)
12 große Oliven, schwarze ohne Stein
12 kleine Oliven, schwarze ohne Stein
1 Karotte(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die großen, schwarzen Oliven der Länge nach halbieren, das werden die Flügel der Pinguine. Die kleinen schwarzen Oliven für den Kopf bleiben ganz.

Für die Füße wird die Karotte geschält und in ca. 3 mm dicke Scheiben geschnitten. Aus jeder Scheibe wird in kleines "Tortenstückchen" herausgeschnitten und als Nase in die kleine Olive gesteckt.

Aus den Ziegenfrischkäsetalern werden mit angefeuchteten Händen Kugeln geformt, an beide Seiten werden die Olivenhälften gedrückt und die Kugel auf die Karottenfüße gesetzt. Zum Schluss wird der Olivenkopf draufgesetzt.

Tipp: Wer keine Oliven mag, kann sie auch durch dunkle Weintrauben ersetzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sahne19

Hatte diese Pinguine für eine kleine Vernissage gemacht und sie sind sehr gut angekommen. 😄

06.11.2020 11:45
Antworten
swieselchen

Gestern wieder super angekommen auf der Silvester Käseplatte - danke für das tolle Rezept und die wunderbare Idee 👍🍀🥂🎉😀

01.01.2020 10:16
Antworten
Ännie1969

Mega cool, super Effekt und der Hingucker auf dem Buffet. 5 Sterne und ein Bild

09.11.2019 20:42
Antworten
Orangenkern

wo bekommt man diese Ziegenfrischtaler her?

12.09.2019 10:15
Antworten
Chefkoch_Amelie

Hallo Orangenkern, die bekommt man regulär im Supermarkt, im Kühlregal bei den anderen Käsesorten. LG Amelie (Chefkoch.de / Team Rezeptbearbeitung)

12.09.2019 10:42
Antworten
lalalalalalala

Hallo, die sehen ja total süß aus und die Kombination ...........ein Traum. Gibt 5***** LG Elfi

23.06.2014 21:51
Antworten
piki

die sind richtig gut, diese pinguine (und die variante mit feigenmarmelade ist ein hit!), und es ist auch mal ein richtiger spass, sie herzustellen! das einzige problem, das die kleinen tierchen mit sich bringen: man mag sie nicht so gerne essen, eben grad WEIL sie soooo süüüss anzuschauen sind... volle punkte!

26.05.2014 18:24
Antworten
midnightcooking

DANKE :-)

24.06.2014 18:13
Antworten
bibuk

Hallo midnightcoocing, ich finde die Pinguine total witzig. Will ich gerne mal ausprobieren. Hast du sie auch schon einmal mit den kleinen Mozarellakugeln versucht ? Lieben Gruß, bibuk

01.04.2014 18:59
Antworten
midnightcooking

Hallo Bibuk, ja, ich finde die auch total süß, die kommen bei jedem Buffet super an. Ich habe schon weitere Varianten getestet. Variante 1: Mini-Mozarellakugeln habe ich auch schon verwendet, aber da kleben die Oliven nicht und das ganze muss mit Zahnstochern fixiert werden. Variante 2: Ich habe für ein Fingerfood-Buffet die Ziegenkäsekugeln noch mit einer Feigenmarmelade gefüllt - das ist etwas zeitaufwendiger - aber das Ergebnis ist noch leckerer. Dabei habe ich aus den Talern immer 2 kleinere Kugeln geformt, mit einem dicken Strohhalm die Kugel durchstochen, die herausgestochenen Ziegenkäsezylinder halbiert und unten wieder reingedrückt. Dann mit einem Spritzbeutel die Marmelade eingefüllt und von oben verschlossen. Viel Spaß beim Ausprobieren

01.04.2014 19:34
Antworten