Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 8 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 8 Stunden 50 Minuten
Eine Metallschüssel in den Gefrierschrank zum Vorkühlen stellen.
Zucker 15 Sek. auf Stufe 9 in den Mixtopf geben und dann Ahornsirup, Butter und das Vanillemark in den Mixtopf, auf 15 Min/Varoma/Stufe 1 stellen. Dann das Salz, die Milch und die Sahne dazu, 30 Sek/Stufe 5. Die 4 Eier dazu und nochmal 20 Sek/Stufe 4 verrühren, dann 5 Min/Stufe 4/80° einstellen. Dann alles in die kalte Metallschüssel geben und ab in Gefrierschrank damit.
Nach 4 Stunden nochmal ab in den Mixtopf (1 Minute/Stufe 5) dadurch wird es cremiger. Wenn Ihr noch Zusatzmaterial wie z. B. karamellisierte Walnüsse oder ähnliches mit hineingeben wollt, dann jetzt und nochmal unterrühren. Nach ca. 5 Stunden ist es durchgefroren.
MEGA,
hab dies Rezept 1/1 in der Quigg umsetzten können.Das ist das beste Salz Caramel was ich je gemacht.hab.Werde dieses nur noch machen.Endlich ist diese SalzCaramel Reise zu Ende.Vielen,vielen Dank für dieses weltbeste Rezept 👍🙏😘
Hallo,
Ich habe das Eis jetzt zum zweiten Mal gemacht. Beim ersten Mal hat es zwar supergut geschmeckt, wollte aber auch nach 4 Tagen nicht fest werden, bis mir auffiel, dass ich die Eier vergessen habe....
Ich habe es jetzt nochmal probiert und die Eier in das Zucker/Sahnegemisch eingerührt. Hat nur leider wieder nicht funktioniert, weil das Ei schneller zu Rührei geworden ist als ich schauen konnte.
Ich habe jetzt eine Karamellsoße mit Rühreistücken.... sieht nicht sehr lecker aus :(
Was muss ich machen, damit das Ei sich auflöst und ich kein Rührei im Eis habe?
Mit vielen Grüßen
Hallo Hachito,
Die Userin Kloesi, die am 16.5.20 in einem Kommentar schreibt :
Nur noch ein Hinweis:Ich habe keinen Thermomix und habe das Eis in einer normalen Küchenmaschine gemacht und danach in der eismaschine! Hat super geklappt!
zeigt, dass es auch ohne TM geht.
Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
Hallo Bopfel,
ich habe das Eis zu einem warmen Schokoküchlein mit flüssigem Kern gemacht. Es war sehr lecker. Ich habe nur 1½ TL Fleur de Sel hinzugefügt. Das hat mir für meinen Geschmack gereicht.
Dank dir bin ich zum Eis selbst machen übergegangen - vielen Dank für das tolle Rezept :)
Liebe Grüße
Laheka
Habe das Eis genau nach Rezept ausprobiert und muss sagen, dass es sehr gut schmeckt. Die Kombination mit dem Salz und Zucker/Ahornsirup ist super und erinnert geschmacklich an Werther's Original-Bonbons.
Allerdings hat bei mir das Eis wesentlich länger im Gefrierschrank bleiben müssen (2 Tage), da es (wahrscheinlich aufgrund des Salzgehalts) einfach nicht fest werden wollte.
Hallo,
weshalb muss das Salz rein? Ich weiß, dass bei Süßem immer etwas Salz dazu gegeben wird, aber hier 2 Teelöffel?
Danke für die Antwort sagt
Wuppertaler
Hallo Wuppertaler,
ich mache die Menge Salz immer ein bisschen von meiner Tagesform abhängig.
Aber 2 tl. ist schon richtig, man soll ja bei gesalzenen Karamelleis auch das Salz schmecken ;-)
Kommentare
Megalecker,cremig ohne Ende!! Danke für das tolle Rezept😋😋😋
MEGA, hab dies Rezept 1/1 in der Quigg umsetzten können.Das ist das beste Salz Caramel was ich je gemacht.hab.Werde dieses nur noch machen.Endlich ist diese SalzCaramel Reise zu Ende.Vielen,vielen Dank für dieses weltbeste Rezept 👍🙏😘
Hallo, Ich habe das Eis jetzt zum zweiten Mal gemacht. Beim ersten Mal hat es zwar supergut geschmeckt, wollte aber auch nach 4 Tagen nicht fest werden, bis mir auffiel, dass ich die Eier vergessen habe.... Ich habe es jetzt nochmal probiert und die Eier in das Zucker/Sahnegemisch eingerührt. Hat nur leider wieder nicht funktioniert, weil das Ei schneller zu Rührei geworden ist als ich schauen konnte. Ich habe jetzt eine Karamellsoße mit Rühreistücken.... sieht nicht sehr lecker aus :( Was muss ich machen, damit das Ei sich auflöst und ich kein Rührei im Eis habe? Mit vielen Grüßen
Wäre toll wenn es gleich in der Headline steht dass das ganze für den Thermomix ist...nicht jeder hat das Ding zu Hause rumstehen
Hallo Hachito, Die Userin Kloesi, die am 16.5.20 in einem Kommentar schreibt : Nur noch ein Hinweis:Ich habe keinen Thermomix und habe das Eis in einer normalen Küchenmaschine gemacht und danach in der eismaschine! Hat super geklappt! zeigt, dass es auch ohne TM geht. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
Kann man den Ahornsirup auch weglassen? Danke im Voraus LG Nadja
Hallo Bopfel, ich habe das Eis zu einem warmen Schokoküchlein mit flüssigem Kern gemacht. Es war sehr lecker. Ich habe nur 1½ TL Fleur de Sel hinzugefügt. Das hat mir für meinen Geschmack gereicht. Dank dir bin ich zum Eis selbst machen übergegangen - vielen Dank für das tolle Rezept :) Liebe Grüße Laheka
Habe das Eis genau nach Rezept ausprobiert und muss sagen, dass es sehr gut schmeckt. Die Kombination mit dem Salz und Zucker/Ahornsirup ist super und erinnert geschmacklich an Werther's Original-Bonbons. Allerdings hat bei mir das Eis wesentlich länger im Gefrierschrank bleiben müssen (2 Tage), da es (wahrscheinlich aufgrund des Salzgehalts) einfach nicht fest werden wollte.
Hallo, weshalb muss das Salz rein? Ich weiß, dass bei Süßem immer etwas Salz dazu gegeben wird, aber hier 2 Teelöffel? Danke für die Antwort sagt Wuppertaler
Hallo Wuppertaler, ich mache die Menge Salz immer ein bisschen von meiner Tagesform abhängig. Aber 2 tl. ist schon richtig, man soll ja bei gesalzenen Karamelleis auch das Salz schmecken ;-)