Zutaten
für900 g | Grünkohl, TK, aufgetaut und abgetropft |
800 g | Pellkartoffel(n), gekocht, gepellt und in Scheiben geschnitten |
2 m.-große | Zwiebel(n), gewürfelt |
2 EL | Öl |
Salz | |
Pfeffer, schwarz, aus der Mühle | |
8 Stück(e) | Würstchen, in Scheiben geschnittene Mettwürstchen |
250 ml | Sahne |
4 EL | Senf, mittelscharf |
175 g | Käse, grob geriebenen Leerdamer |
Nährwerte pro Portion
kcal
839Eiweiß
39,29 gFett
58,20 gKohlenhydr.
34,91 gZubereitung
Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Zwiebeln hierin glasig braten, den Grünkohl hinzugeben, ca. 15 Min. dünsten und mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.
Eine Auflaufform ausfetten und hierin abwechselnd die Mettwurstscheiben, Kartoffelscheiben und Grünkohl einschichten. Sahne und Senf miteinander verrühren, darübergießen, mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad in ca. 40 Min. backen.
Eine Auflaufform ausfetten und hierin abwechselnd die Mettwurstscheiben, Kartoffelscheiben und Grünkohl einschichten. Sahne und Senf miteinander verrühren, darübergießen, mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad in ca. 40 Min. backen.
Kommentare
Hallo. Habe es heute nachgekocht. Es ist sehr lecker! Danke für das Rezept. Wird es definitiv wieder geben.... :) Lg Rika
Hallo gabriele9272, danke für das Rezept von diesem wohlschmeckenden Auflauf. Besonders die Beigabe vom Senf in der Sahne fanden wir total lecker. Die Mettwürstchen kennt man hier nicht, mußte sie weglassen. Anstatt hatten wir gegrillte Bratwurst dazu. Das wird es bei uns noch öfters geben. Gruss aus Australien rkangaroo
Hallo, ich habe gestern dieses Gericht genau nach Rezept zubereitet und war so begeistert das ich es direkt an meine Schwiegertochter weitergeleitet habe. Vielen Dank für das Rezept LG Omaskröte
Hallo, habe gestern Grünkohl gekocht und da ich den immer für 2 Tage koche, bot es sich an mal etwas neues zu probieren. :-) dieser auflauf ist oberspitzenlecker und ich kann ihn nur weiter empfehlen. War erst etwas skeptisch wegen der Sahne, aber die passt sehr gut dazu und macht das ganze noch etwas "cremig".