Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Das Mehl und allen anderen Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Holzlöffel verrühren,bis der Teig nicht mehr an der Schüssel klebt. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig 30 Minuten gehen lassen. Eine 500 g Kastenform mit Backpapier auskleiden.
Nach 30 Minuten die Arbeitsfläche, den Teig und die Hände mehlieren. Den Teig aus der Schüssel heben und noch mal mit der Hand auf Spannung kneten. Den Teig in die Form geben und mit einem Backpinsel mit etwas Wasser glatt streichen. Einen Längsschnitt machen und in den kalten Backofen schieben. Die Backzeit beginnt, wenn die Backtemperatur erreicht ist, ca. 40 Min. bei 170 Grad Ober-/Unterhitze.
Kommentare
"Notlösung" ist der richtige Ausdruck. Ich backe seit Jahren mein Brot selbst. Aber immer nur mit selbst gezogenem Sauerteig. Hatte verpasst meinen Vorteig anzusetzen, daher dieser Versuch. Die Kruste ist mir zu weich. Und mit 40 Minuten nach erreichen der Backtemperatur kommt man aus meiner Sicht nicht hin. Als schnelle Lösung akzeptabel.
Hallo Community, hab heute meinen Backmeister Big bekommen und da ich zur Zeit nur normales Weizenmehl 405 zuhause hab, hatte ich nach einem einfachen Rezept für Weizenbrot gesucht und bin hierüber gestolpert. Hat prima funktioniert. Hab allerdings 3 El Olivenöl rein gegeben und da ich noch eine Backform für zwei kleine Brote habe zusätzlich zu der normalen, hab ich eines put gebacken und eines mit Röstzwiebeln drin. Beides klasse geworden und das mit Trockenhefe, die bereits seit 3 (!) Jahren abgelaufen ist. Versuch macht klug und es ist immer wieder erstaunlich wie lange die Dinge dann doch haltbar sind auch wenn das MHD sehr lange abgelaufen ist. Aber da ich dringend Brot bräuchte, hab ich gedacht ich probierst einfach mal und siehe da..... Auf jeden Fall danke fürs Rezept! Und für diejenigen mit den Brotbackautomaten, es funktioniert einwandfrei.
Also bei mir hat es überhaupt nicht funktioniert ...
Ich habe das Brot schon mehrfach gebacken. Immer super gelungen. So einfach und so lecker
Hat bei mir leider garnicht funktioniert
Einfach und schnell gemacht. Ich habe gleich die doppelte Menge gebacken. 5***** Sterne von mir. Fotos folgen. LG binchen
Super einfaches Rezept. Der Teig ist etwas weich, aber lässt nach den (mind.) 30 Minuten Gehzeit gut kneten. Ging alles Ruckzuck und schmeckt total lecker. Danke für das tolle Rezept! Doris
Hallo Dorle_KA, meistens, sind die einfachsten Dinge die besten. Das Brot schmeckt auch, mit Dinkelmehl oder mit Dinkelvollkornmehl. LG Hulk
Ich bin total begeistert. Tatsächlich war ich einfach zu faul nach draußen zu gehen, um Brot zu besorgen. Und daraus ist ein wunderbares total einfaches Brot geworden, dass meine Mitbewohner und ich verschlungen haben. Zuerst war ich etwas skeptisch, weil der Teig sehr flüssig war und kneten gar nicht möglich war. Aber kurzes umrühren hat auch gereicht. Hab alle Zutaten zusammen gemischt (hatte aber noch frische Hefe im Haus) und es 30 Minuten ziehen lassen. Dann habe ich es in eine Form gekippt und nochmal 30 Minuten gehen lassen! Ab in den Ofen!! Einfach nur super. Danke für das Rezept :D
Hallo Anna-Mae, alle großen Küchen sind aus der Not entstanden, aus dem Improvisieren. Man hat eben mit dem gekocht, was man noch gefunden hat.. Und dass hast Du auch gemacht. Ich freue mich, dass es Euch geschmeckt hat. liebe Grüße, hulkholler