Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Das Schäufele zusammen mit der Brühe für ca eine 3/4 Std. in der Brühe simmern lassen.
Spätzle:
Das Mehl in eine Rührschüssel geben, danach das Salz hinzufügen und dann die Eier aufschlagen und dazugeben. Mit dem Handrührgerät zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Evtl. etwas lauwarmes Wasser zugeben, damit der Spätzleteig nicht zu fest wird und man ihn gut mit der Spätzlepresse verarbeiten kann. Es lohnt sich auf jeden Fall die Spätzle selbst zu machen!
Den Spätzleteig mit einer Spätzlepresse in siedendes und gesalzenes Wasser pressen und nachdem sie hochgekommen sind, herausheben und in warmen Salzwasser ablegen bis alle Spätzle fertig sind.
Fortgeschrittene können selbstverständlich den Spätzleteig auch mit einem zuvor angefeuchteten Messer von einem Brett schaben.
Kartoffelsalat:
Die Kartoffeln ca 20-25 Minuten kochen, pellen und in feine Scheiben schneiden.
In einer Schale den Essig und das Salz, Pfeffer und das Öl mischen die klein gewürfelten Zwiebel hinzugeben und die Kartoffelscheiben hinzugeben und gut mischen. Von dem Endiviensalat einige Blätter nehmen, waschen und in feine Streifen schneiden. Die Salatstreifen werden dann unter den durchgezogenen Kartoffelsalat gehoben.
Angerichtet wird das fertig gegarte in Scheiben geschnittene Schäufele im Teller mit einer Portion Spätzle und einer Portion Salat. Je nach Gusto kann man selbstverständlich noch etwas von der würzigen Brühe über den Kartoffelsalat geben, was besonders delikat ist.
Kommentare