Grünkohl vegetarisch oder vegan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.74
 (290 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 15.02.2014 410 kcal



Zutaten

für
1.000 g Grünkohl, frisch oder TK, gehackt
1.000 g Kartoffeln, vorwiegend festkochende
500 g Zwiebel(n) oder Schalotten
400 g Räuchertofu
400 ml Wasser
3 EL Gemüsebrühepulver
70 g Butter oder Pflanzenfett
100 ml Senf, mittelscharfer
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Die Zwiebeln bzw. Schalotten fein würfeln und in 50 g Butter oder Pflanzenfett glasig anschwitzen. Den Grünkohl hinzugeben und ebenfalls leicht dünsten. Mit 400 ml Wasser auffüllen, das Gemüsebrühepulver dazugeben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in kaltem Wasser ruhen lassen. Den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit dem restlichen Fett kross anbraten.

Nach 45 min. Kochzeit des Grünkohls die Kartoffelwürfel hinzugeben und weitere 20 min. köcheln lassen. Nun den Räuchertofu hinzufügen und weitere 15 min. kochen. Mit Salz, Pfeffer und reichlich Senf abschmecken.

Tipp: Falls Nicht-Vegetarier mitessen, z. B. Mettwürstchen separat erwärmen und am Tisch dazu reichen. Aufgewärmt schmeckt es noch mal so gut. Lässt sich auch prima einfrieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

braswieg

Ich habe das Rezept ausprobiert, um unseren Fleischkonsum zu reduzieren und sowohl ich wie auch mein Mann sind ganz begeistert. Allerdings habe ich einen Tipp übernommen und den Tofu vor dem Braten mehliert. Danke für dieses Rezept !!

16.03.2023 13:28
Antworten
lutz-schindler_1

Schade um den schönen Grünkohl

14.01.2023 13:11
Antworten
haudejen

wegga warum?

08.02.2023 17:30
Antworten
psc-harper

Normallerweise hab ich bei Chefkoch oft den Eindruck, dass Mengen - und Zeitangaben eher grobe Richtwerte sind, was bei mir leider oft zur Folge hat ein Rezept mind. 2 mal kochen zu müssen ehe es mir so schmeckt wie ich mir das vorgestellt habe. Aber hier stimmt echt alles auf Anhieb, sowohl Menge als auch die Zeiten! Ich habe nur den Räuchertofu als erstes angebraten und erst dann in der Pfanne alles andere nach Anleitung gemacht, wobei ich den Tofu beiseite gestellt hab. Ob das jetzt wirklich einen Unterschied macht, weiß ich nicht, aber als ich noch Fleisch gegessen habe, kam der Speck auch zuerst in die Pfanne und geschadet hat's definitiv nicht! 😉 Daher mein Fazit: Super leckeres Rezept und klasse Anleitung, wärmstens zu empfehlen! Danke!

09.01.2023 14:15
Antworten
doppelkeks

Heute zum Abendessen ausprobiert und für genial befunden. Leider nur mit TK-Grünkohl - ich bin hier im tiefsten Bayern, und hier ist frischer Grünkohl auch innerhalb der "Saison" leider immer noch eine Rarität. Die Kartoffelwürfel habe ich vorab angebraten und weil mein Räuchertofu etwas mild war, habe ich auch noch mit Rauchsalz nachwürzen müssen, so war es dann aber absolut perfekt. Freue mich schon auf den aufgewärmten Rest morgen Mittag!

03.01.2023 18:50
Antworten
QuadBabe

Ich habe es heute mal ausprobiert, allerdings habe ich nur die Hälfte gemacht (also 3 Portionen) und ist gleich fertig....aber schon beim Abschmecken hatte es mich geschüttelt :( Ich habe nicht viel Salz genommen (koche ja eh fast ohne Salz, wird nur selten von mir verwendet) und trotzdem fand ich es für meinen Geschmack sehr salzig. Und mit dem Senf puh, auch nicht so wirklich meins... Aber ich warte jetzt erstmal ab bis es fertig ist (vielleicht kommt der Geschmack ja noch bzw. das salzige geht weg), ansonsten muss ich mal sehen ob ich daraus noch was zaubern kann. Es sei denn mein Mann findet es lecker, dann kann er alles essen und ich mache mir dann ein Brot. 3 kleine Unterschiede gab es bei mir... Ich Dussel hatte auch nicht drauf geachtet das es bei der Umrechnung jetzt nur noch 200ml Wasser waren, hatte 400ml genommen wie es in der Zubereitung stand (mein Fehler...wer lesen kann ist im Vorteil ;) ) Dadurch ist es jetzt eher eine "Suppe" Und das andere war mein Räuchertofu hatte 250g anstatt die 200g wie bei der Umrechnung. Und ich habe etwas weniger Senf genommen. Aber daran kann es ja nicht liegen, das es mir nicht schmeckt oder !? Was könnte ich sonst vielleicht Falsch gemacht haben ?

12.10.2014 19:31
Antworten
RichardStern370

Hey, vielen Dank für deinRezept, koche es grad und ist im Endspurt;)) Es schmeckt schon jetzt mega geil:DDD Danke für dieses tierleidfreie, traditionelle Mahl:) Grüße aus Hamburg, sendet R. Stern

04.08.2014 20:16
Antworten
cbetz100

Grünkohl im August - sportlich, sportlich ;) Ich freue mich riesig wenn's schmeckt, danke für die Sternchen. Es steht und fällt natürlich mit dem Räuchertofu (darf gerne kräftig rauchig sein) und der Menge Senf (ich war erstaunt wieviel man davon nehmen kann). Viele Grüße vom Rhein an die Elbe, Christian

04.08.2014 22:45
Antworten
RichardStern370

Ja, ich habs nicht so mit Traditionen;) werd mir auch für den Winter nen Vorrat Grillkohle und Anzünder organisieren:DD Eingelegter Tofu rockt richtig:D Für dich zur Info: alle dies probierten waren positiv überrascht, ich hoffe es ist okay, dass ich deinem Gericht ein Foto geuploaded habe. Beste Grüße, Richard

05.08.2014 09:50
Antworten
stefangrothe

Ich nehme für meine Tofu Speckwürfel immer Naturtofu, würfele wie bei dir beschrieben, brate diese an, lösche mit Sojasauce ab und würze auf das richtige Maß mit Rauchsalz ab. Bei deinem Gericht kommen diese Würfel erst zum Schluss mit in den Grünkohl... So kann ich den Rauchgescmack variieren.

09.11.2018 08:39
Antworten