Kuechlis Aligot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

köstliches kalorienreiches Kartoffelpüree mit Käse und Butter

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 13.02.2014



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n), mehlig kochende
Salzwasser
400 g Käse (Tomme oder Gouda, Fol Epi oder Butterkäse), gerieben
150 g Butter, in kleinen Stückchen
100 ml Milch, heiße
2 Knoblauchzehe(n), fein gehackt
1 Prisen Salz und Pfeffer
1 Prise(n) Muskat, frisch gerieben, evtl. mehr
1 Bund Bärlauch, frischer, fein gehackt, evtl.

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. In Salzwasser weich garen. Die Kartoffeln sehr gut abtropfen und zu einem feinen Püree zerstampfen (auf keinen Fall einen Mixer nehmen!).

Dann den Topf vom Herd nehmen und die Butterstückchen unter dieses Püree rühren. Die heiße Milch nach und nach zum Püree gießen. Den gehackten Knoblauch in das Püree mischen, den Käse (im Original wird Tomme verwendet) darauf verteilen. Den Topf wieder bei kleiner Hitze auf den Herd stellen und kräftig durchrühren.

Der Aligot ist fertig, wenn der Käse vollständig geschmolzen und eine cremige Masse entstanden ist. Wenn man den Holzlöffel aus dem Aligot zieht, sollte die Masse wie geschmolzener Käse vom Löffel ziehen. Ggf. noch etwas mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und dann servieren.

Sollten Sie im Frühjahr an frischen Bärlauch kommen, so ziehen Sie zum Schluss ganz feingehackten Bärlauch unter den heißen Aligot - eigentlich braucht man dann nur noch ein Glas Wein dazu und ist glücklich!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Geraldine

Sehr lecker. Von uns 5 Sterne. Liebe Grüße aus dem hohen Norden Geraldine

17.01.2023 13:23
Antworten
18schneepilze

Wie in der Auvergne,genial....und vielen Dank für das Rezept !!!🥰🥰🥰 Warum manche Leute partout Kalorien sparen wollen verstehe ich auch nicht,dann esse ich halt weniger oder laß es,aber so ein Orginal-Rezept "verunstalten" geht gar nicht.

17.09.2022 19:19
Antworten
cmorvan

Sehr gutes Rezept! Ich wohne im Zentralmassiv in Frankreich... da kommt das Aligot her 🙃. Gestern habe ich tomme fraîche gekauft und jetzt muss ich natürlich wieder aligot machen ! Hummm.. c'est bon !

11.11.2021 19:02
Antworten
Gelöschter Nutzer

Merci!!!!! Das freut mich sehr!!!

12.11.2021 06:23
Antworten
Gelöschter Nutzer

Das klingt extrem lecker ! Danke für die Nachricht!

17.11.2020 05:45
Antworten
Pausinchen

OMG! Ist das lecker! Hab mich genau an Dein Rezept gehalten. Einfach toll und geht auch relativ schnell. Danke für dieses Rezept, jetzt ist der Frankreichurlaub ein Stück zurück :0)

13.11.2018 14:33
Antworten
kara43

Hallo kuechli61, vielen Dank für das Rezept! Ich war vor Jahren auf dem Jakobsweg in Frankreich unterwegs und habe Aligot da kennengerlernt. Letzthin habe ich ein Stück Tomme de Pay mitgenommen und war dann auf der Suche nach einem Rezept für Aligot. Was soll ich sagen - jaaaa es macht glücklich! :-)

03.02.2018 13:49
Antworten
Gelöschter Nutzer

hallo Kara43, ich freu mich so, dass endlich mal jemand dieses wunderbare Gericht genau so liebt wie es sein muss! Und nicht irgendwelche Ideen hat, wie man es fettfrei und kalorienarm macht (das wäre wie Schwarzwälder Torte ohne Schokolade, ohne Sahne, ohne Kirschen und ohne Sahne...) Mädels, traut Euch einfach mal, was richtig Gutes zu essen und nicht dauernd zu verzichten. Danke Kara43 !!!

03.02.2018 19:32
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Jujuam, nein - für Aligot MUSS man zwingend Milch und Butter nehmen - nur dann gibt es diesen herrlichen cremigen und buttrigen Geschmack! Es ist definitiv kein Rezept zum Abnehmen - aber auch kein Rezept, an dem man Kalorienmässig etwas verringern sollte. Einfach probieren! Und wenn man Kalorien sparen will, dieses Rezept nicht nehmen. So einfach ist es.

27.08.2016 19:58
Antworten
Jujuam

statt Milch und Butter kann man auch Creme fraiche verwenden

22.07.2016 19:40
Antworten