Zutaten
für4 | Kohlrabi, je nach Größe |
500 g | Spinat, frischer |
200 g | Schafskäse (oder Feta-Käse) |
1 | Schalotte(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
2 | Ei(er) |
½ Becher | Sahne |
Salz und Pfeffer | |
Muskat |
Nährwerte pro Portion
kcal
287Eiweiß
19,37 gFett
18,35 gKohlenhydr.
10,27 gZubereitung
Die Kohlrabi schälen und quer aufschneiden, dann in leicht gesalzenem Wasser ca. 10 Min. garen. Abkühlen lassen und dann mit einem Teelöffel (besser mit einem Grapefruitlöffel) eine möglichst große Mulde an der Schnittfläche herauskratzen .
Kochwasser und das herausgeschabte Kohlrabifleisch beiseite stellen (wird noch für die Soße gebraucht).
Für die Füllung Schalotte und Knoblauch schälen, fein hacken und in einem Topf mit etwas Olivenöl glasig andünsten. Den Spinat waschen und die Stiele abscheiden; tropfnass zu der Schalotte und dem Knoblauch geben und 3 Min. dünsten, bis der Spinat zusammengefallen ist. Dann in einem Sieb abtropfen lassen.
Den Spinat kreuz und quer klein scheiden und danach mit den Eiern, dem zerbröselten Schafskäse mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Diese Masse in die Kohlrabihälften verteilen und in eine feuerfeste Form setzen.
Für die Soße herausgekratztes Kohlrabifleisch mit dem Kochwasser pürieren und mit Sahne, etwas Pfeffer evtl. noch etwas Salz abschmecken. Die Soße in die Gratinform zu den Kohlrabi gießen (so viel, dass die Kohlrabi gut 2 cm in der Soße stehen).
Bei 180 °C Umluft ca. 30 min. im vorgeheizten Ofen garen.
Tipps: Dazu passen Ofenkartoffeln. Dazu kleine Kartoffeln gut bürsten und der Länge nach halbieren, auf ein leicht geöltes Backblech legen und mit Salz (oder Kräutersalz) bestreuen und mit in den Ofen geben (die brauchen genauso lange).
Anstatt der beiden Eier kann man auch 3 EL Sauerrahm nehmen.
Kochwasser und das herausgeschabte Kohlrabifleisch beiseite stellen (wird noch für die Soße gebraucht).
Für die Füllung Schalotte und Knoblauch schälen, fein hacken und in einem Topf mit etwas Olivenöl glasig andünsten. Den Spinat waschen und die Stiele abscheiden; tropfnass zu der Schalotte und dem Knoblauch geben und 3 Min. dünsten, bis der Spinat zusammengefallen ist. Dann in einem Sieb abtropfen lassen.
Den Spinat kreuz und quer klein scheiden und danach mit den Eiern, dem zerbröselten Schafskäse mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Diese Masse in die Kohlrabihälften verteilen und in eine feuerfeste Form setzen.
Für die Soße herausgekratztes Kohlrabifleisch mit dem Kochwasser pürieren und mit Sahne, etwas Pfeffer evtl. noch etwas Salz abschmecken. Die Soße in die Gratinform zu den Kohlrabi gießen (so viel, dass die Kohlrabi gut 2 cm in der Soße stehen).
Bei 180 °C Umluft ca. 30 min. im vorgeheizten Ofen garen.
Tipps: Dazu passen Ofenkartoffeln. Dazu kleine Kartoffeln gut bürsten und der Länge nach halbieren, auf ein leicht geöltes Backblech legen und mit Salz (oder Kräutersalz) bestreuen und mit in den Ofen geben (die brauchen genauso lange).
Anstatt der beiden Eier kann man auch 3 EL Sauerrahm nehmen.
Kommentare
Wir sind gerade dabei das Rezept zu probieren sind aber stutzig geworden bei der Zubereitung des Ei, soll es als hartgekochtes, Spiegelei oder Rührei beigemengt werden? Hoffe es antwortet jemand...
Die Eier werden gem. Zubereitungstext roh unter den Spinat und die Fetawürfel gemischt. Die gefüllten Kohlrabi garen ja noch 30 Min. im Backofen, dabei gart die Eiermasse durch. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Im Ofen 40 Minuten, dann war es für uns bissfest aber perfekt. Käse haben wir einfach weg gelassen aber dafür etwas Curry und mehr Salz dazu. Sehr lecker, auch wenn man wie wir keinen Feta mag
Dieses Gericht hat uns auch wunderbar geschmeckt. Für die Optik hab ich noch ein paar Tomatenwürfelchen drüber gestreut-
Auf Grund der Kommentare habe ich den Kohlrabi gleich 20 min vorgekocht. 😋 Wir fanden das Essen lecker. Danke für das Rezept (Bilder habe ich hochgeladen)
Ein wirklich sehr leckeres Rezept, unbedingt ausprobieren ! Heute Abend habe ich das Rezept allerdings etwas abgewandelt, in die Sauce kam noch eine in Butter gedünstete Schalotte, etwa 50g Ziegenfrischkäse und eine leicht gehäufte Handfläche Parmesan. Hat auch geschmeckt. Sehr wandelbares Rezept, super ! Vielen Dank !!
Super lecker! Mir ist zwar schon das "auskratzen" der Kohlrabi zu aufwendig und insgesamt den Aufwand nicht wert, aber geschmeckt hat es trotzdem super! Musste allerdings den Schafskäse durch normalen Käse ersetzen, da mein Freund diesen nicht mag. Alles in allem aber 5 Sterne wert :-)
Hallo, das ist etwas sehr leckeres gewesen, auch einmal eine etwas andere Füllung. Es passt alles bestens zusammen, wie auch die feinen Ofenkartoffeln. Ein sehr schönes Gericht, das ich gerne wieder machen werde. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo! Habe das Rezept gestern ausprobiert, und es war super lecker! Kann man echt nur weiterempfehlen! Habe es noch etwas abewandelt und Brokkoli und Erbsen auch hinzugefügt, hat aber echt sehr lecker geschmeckt! Wird sicher wieder gemacht
Ich nehme gern Kohlrabis als Umhüllung für weiteres Gemüse.. z.B. eine bunte Gemüsemischung im Kohlrabi oder auch Pilze, z.B. Steinpilze oder Pfifferlinge. Darüber ein paar Kräuter, und es ist ein echter Hingucker. gruss, fine