Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Schnitzel zwischen Frischhaltefolie sehr dünn klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Salbei, dem Schinken und einigen Streifen Emmentaler belegen und aufrollen wie eine Roulade und mit einer Rouladennadel oder einem Zahnstocher fixieren.
Die Röllchen mit Mehl bestäuben oder in Mehl wenden und in heißem Olivenöl von allen Seiten anbraten. Wein angießen und zugedeckt etwa 30 Minuten schmoren lassen. Die Rollen öfter wenden und mit der Soße übergießen. Dann die Panna (Kochsahne) unterrühren und weitere 15 Minuten köcheln lassen. Wenn nötig, den ausgelaufenen Käse in der Soße verrühren oder die Soße durch ein Sieb streichen.
Der Salbeigeschmack und der austretende Käse geben der Soße bereits ihren Geschmack. Wer es würziger möchte, kann natürlich mit Salz und Pfeffer nachwürzen oder noch einige Salbeiblätter in die Soße geben und mitkochen.
Kommentare
Der Gorgonzola wusste weg, also ausnahmsweise den Emmentaler dadurch ersetzt = köstlich. Ansonsten ans Rezept gehalten, nur die Sauce nicht passiert, sondern einfach mit dem Schneebesen gut durchgerührt. Wird es sicher wieder geben.
Mega, mega lecker! Ich war erst sehr skeptisch was für eine Soße dabei raus kommt, die nur mit Wein und Sahne auskommt. Was soll ich sagen? 5 Sterne mit Bienchen! 👌
Sehr lecker, v.a. die Sosse. Habe auch zwei statt drei Salbeiblätter pro Schnitzel genommen, sonst genau nach Rezept. Gebratene Polenta dazu und mediterranes Gemüse. Volle Punktzahl.
Wie sind wirkliche Salbeifans. Saltimbocca ist eines unserer absoluten Lieblingsspeisen. Aber es waren pro Schnitzel 4 Blätter einfach zu viel. Der Salbei hat alles dominiert, was die Sache dann geschmälert hat. Ich würde das nächste Mal nur ein Blatt nehmen. Und ggf. noch etwas mit in die Soße geben. Klar kommt auch immer auf den Salbei an, mal ist er intensiver mal weniger. Aber lieber weniger in die Schnitzel und dann etwas mehr in die Soße.
Wirklich super lecker! Ich habe Kalbsschnitzel genommen und Creme legere statt Sahne, dann ist es nicht ganz so gehaltvoll. 😉 Hat allen gut geschmeckt.
Welchen Schinken habt ihr für das Rezept genutzt?
Grade schon vorgekostet...WOW ist das schmackhaft! Die Soße...man muss wirklich nicht mehr nachwürzen. Ich freu mich jetzt richtig aufs Essen :) Das werden wir bestimmt noch öfter kochen. Danke für das tolle Rezept!
Hallo das Nachkochen hat Spass gemacht ich habe alls Beilage Bärlauchschupfnudel . LG Peter
Hallo Peter, freut mich wenn es geschmeckt hat. Schupfnudeln mit Bärlauch ist natürlich auch eine tolle Beilage. Vielen Dank für die Sternchen! VG Norbert
Bis die Bilder zum Rezept freigeschaltet sind kann man sich diese in meinem Fotoalbum "Meine Rezeptbilder" auf meiner Profilseite ansehen. Viel Spaß beim Nachkochen nogikon