Zutaten
für1 Kopf | Zuckerhutsalat, nur das hellgrüne Innere verwenden |
2 EL | Balsamico |
3 EL | Olivenöl |
¼ Glas | Apfelsaft |
50 g | Walnüsse |
Salz und Pfeffer | |
1 EL | Honig, je nach Geschmack auch 2 EL |
Nährwerte pro Portion
kcal
335Eiweiß
4,09 gFett
28,16 gKohlenhydr.
16,72 gZubereitung
Den Zuckerhut mittig durchschneiden und in feine Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen.
Für das Salatdressing alle anderen Zutaten mischen und abschmecken.
Den Zuckerhut unterheben und 1/2 Stunde ziehen lassen.
Für das Salatdressing alle anderen Zutaten mischen und abschmecken.
Den Zuckerhut unterheben und 1/2 Stunde ziehen lassen.
Kommentare
Hallo sehr lecker danke für das Rezept lg Patty
Hallo ,der geschnittene Zuckerhut ,muß mindestens 30 Min. ,im warmen Wasser liegen. Zu dem Zuckerhut salat geb ich fein gestiftelte Äpfel u. Karotten .Damit schmeckt der Salat fruchtig, u.die Bitterkeit geht verloren . l.G. Heremosa
Das mit dem Einlegen in warmes Wasser funktioniert sehr gut, so dass der Salat danach gar nicht mehr bitter ist und lecker schmeckt. Ein paar Minuten genügen.
Hi, Da kannst du ja nix für.... Lg Inaw
J, bitter ist er schon ein wenig. Er wird ja oft auch als Herbstchicoree bezeichnet. HerMöchte man die Bitterkeit des Aromas mindern, legt man die Blätter in lauwarmes Wasser ein oder verwendet reifere Köpfe. Sorry, vielleicht hätte ich das mit aufschreiben sollen.
Hi, Das Dressing war lecker, aber der Zuckerhutsalat war seeeehr bitter. Das wusste ich nicht (Biokiste). Wer ihn auch nicht kennt... Aussehen wie Spitzkohl, Konsistenz wie Eisbersalat und Geschmack wie Endivie oder Radicchio oder stärker, jedenfalls sehr bitter und kräftig im Geschmack... Nix für uns. Trotzdem danke für das Rezept, sonst hätte ich ihn gar nicht zubereiten können.... Lg Inaw