Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
200 g | Butter |
350 g | Zucker |
300 g | Mehl |
3 m.-große | Ei(er) |
1 Paket | Backpulver |
4 EL | Kakaopulver |
150 ml | Milch |
1 TL | Vanille |
Für das Frosting: (oder Betty Crooker Rich & Creamy Chocolate Frosting) |
|
---|---|
400 g | Puderzucker |
100 g | Butter, Raumtemperatur |
2 TL | Vanille |
100 g | Kakaopulver |
4 EL | Milch |
Für die Dekoration: |
|
---|---|
Schokoriegel Kit Kat | |
Kokosraspel | |
Lebensmittelfarbe, grüne |
Außerdem: Schokoladenhasen, kleine Ostereier, Geschenkband |
---|
Zubereitung
Ofen vorheizen auf 170°C.
Butter und Zucker in einer Rührschüssel cremig schlagen. Dann die Eier nach und nach zugeben und gut mixen. Mehl, Backpulver, Kakao, Milch und Vanille untermischen.
Den Teig in 2 gleiche Portionen aufteilen und jede Portion in einer Springform (Durchmesser: 16 cm) ca. 25-30 min backen.
Beide Kuchen nach dem Kuchen gut abkühlen lassen.
Von beiden Kuchen die oberste Schicht abschneiden, so dass beide Kuchen eine glatte bzw. gerade Oberfläche haben.
Dann das Frosting zubereiten:
Puderzucker und Butter in einer Schüssel gut vermischen/mixen. Vanille und Kakaopulver dazu geben und weiter mischen. Nach und nach die Milch dazu geben. Das Frosting sollte eine streichfähige Konsistenz haben.
Etwas Frosting auf eine Kuchenfläche auftragen und die andere Hälfte darauf setzen. Dann mit dem noch verbliebenen Frosting alle Seiten und Flächen weiter bestreichen. Der ganze Kuchen muss mit Frosting verdeckt sein.
Dekoration:
Die Kitkat Schokoladenriegel an das Frosting drücken.
Die Kokosraspeln mit der grünen Lebensmittelfarbe färben. Das geht am besten in einem Gefrierbeutel oder ähnlichem, damit die Raspeln auch gut in der Farbe getränkt werden.
Dann die gefärbten Raspeln auf dem Frosting verteilen und so eine Graswiese entstehen zu lassen.
Die Schokoladenhasen auf den Rasen setzen und ein passendes Geschenkband um die Kitkat Riegel binden.
Eine schöne Anleitung mit vielen Bildern gibt es hier auch auf meinem Blog.
Butter und Zucker in einer Rührschüssel cremig schlagen. Dann die Eier nach und nach zugeben und gut mixen. Mehl, Backpulver, Kakao, Milch und Vanille untermischen.
Den Teig in 2 gleiche Portionen aufteilen und jede Portion in einer Springform (Durchmesser: 16 cm) ca. 25-30 min backen.
Beide Kuchen nach dem Kuchen gut abkühlen lassen.
Von beiden Kuchen die oberste Schicht abschneiden, so dass beide Kuchen eine glatte bzw. gerade Oberfläche haben.
Dann das Frosting zubereiten:
Puderzucker und Butter in einer Schüssel gut vermischen/mixen. Vanille und Kakaopulver dazu geben und weiter mischen. Nach und nach die Milch dazu geben. Das Frosting sollte eine streichfähige Konsistenz haben.
Etwas Frosting auf eine Kuchenfläche auftragen und die andere Hälfte darauf setzen. Dann mit dem noch verbliebenen Frosting alle Seiten und Flächen weiter bestreichen. Der ganze Kuchen muss mit Frosting verdeckt sein.
Dekoration:
Die Kitkat Schokoladenriegel an das Frosting drücken.
Die Kokosraspeln mit der grünen Lebensmittelfarbe färben. Das geht am besten in einem Gefrierbeutel oder ähnlichem, damit die Raspeln auch gut in der Farbe getränkt werden.
Dann die gefärbten Raspeln auf dem Frosting verteilen und so eine Graswiese entstehen zu lassen.
Die Schokoladenhasen auf den Rasen setzen und ein passendes Geschenkband um die Kitkat Riegel binden.
Eine schöne Anleitung mit vielen Bildern gibt es hier auch auf meinem Blog.
Kommentare
Hallo :) Eine doofe Frage, aber meinst du mit Vanille, Vanille zucker? Bin eigentlich überhaupt kein Back Typ, aber dieses Jahr wollte ich mal eine andere Leidenschaft für mich gewinnen :D LG Jenny
Was man auf den Bildern übrigens nicht sieht: Es ist eine Schokotorte mit Kakao in Tortenboden und Frosting. (Wir haben's beim Backen gemerkt. 😊)
Mein Sohn (10 Jahre) hat die Torte gemacht und war begeistert von der Idee und dem schicken Ergebnis. Er sucht immer nach solchen Rezepten und will eine Torte backen und "richtig dekorieren". Wir haben vom Teig die doppelte Menge gemacht, da ich nur eine große Springform habe. Schade fand ich, dass so viel Tortenboden übrig war durch das Abschneiden der Deckel. Was macht ihr damit? Ich hab's erstmal eingefroren... Vom Frosting haben wir nur die einfache Menge genommen. Und das war auch gut so, denn die Torte ist wirklich sehr süß! Es hat auch ohne Probleme gereicht. Vielen Dank für das schöne Rezept! War heute echt ein Highlight zum Ostersonntag.
Diese Torte bekommt von mir für die tolle Idee mit den Grünen Kokosflocken und dem Korb 5*. Allerdings habe ich im Inneren einige Änderungen vorgenommen. Ich habe einen dunklen Biskuit mit 20cm Durchmesser gebacken. Als Füllung und Topping habe ich aus 400g pürierten TK Himbeeren, 80g Zucker, 30g Speisestärke einen Pudding gekocht und mit 150g Butter zur Buttercreme geschlagen. Dies sah sehr schön aus , war fruchtig und nicht so süß. Für den Korb benötigte ich 38 einzelne Kitkats, also 19 Paare, normale Länge, nicht die Minis! An Kokosflocken reichten 100g, für die ich drei kleine Tuben Speisefarbe von Dr. O. benötigte. Diese Angaben haben mir leider im Rezept gefehlt, so dass ich noch neue Farben nachkaufen musste. Die Torte war dann aber ein Blickfang und ich bedanke mich für die tolle Idee!
Hallo, ich würde die Torte gerne zu Ostern machen, wieviele Kitkatriegel benötige ich dafür?
Hallo, wir haben das Rezept gemacht und statt den Kokosraspeln Smarties draufgestreut. Der Kuchen sieht sehr schön aus ist aber ziemlich mächtig. Er ist ziemlich süß aber meine schokoladensüchtigen-Freundin hat das überhaupt nicht gestört LG Lottakocht
Hallo, kann ich das frostig am Vortag fertig machen? Oder besser erst kurz vor dem Verzehr?
Hallo Erdbeerfisch, sorry für die so späte Antwort. Klar, das Frosting kannst du auch am Vortag machen. Ist dann auch gut durchgekühlt. Ist wahrscheinlich gar keine schlechte Idee. Bubbles75
Tolle Idee und gutes Rezept! Die Backzeit war bei mir allerdings etwas länger als 30 Minuten.
Tolles Rezept, absolut machbar und der Renner auf der Ostertafel! Hab auch noch zwei Bilder hochgeladen ;o))