Lasagne Emiliane


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Typisches Rezept aus der Emilia & Romagna

Durchschnittliche Bewertung: 4.73
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

120 Min. pfiffig 06.02.2014 824 kcal



Zutaten

für

Für den Teig: (Nudelteig)

320 g Weizenmehl, Type 405
160 g Grieß (Hartweizen-), fein
4 Ei(er), Größe L
2 EL Olivenöl
1 TL Salz

Für die Sauce: (Ragù Bolognese)

300 g Rindfleisch, aus der Zwischenrippe
150 g Speck, gesalzen (jedoch nicht geräuchert)
50 g Möhre(n)
50 g Staudensellerie
30 g Zwiebel(n)
200 ml Hühnerbrühe
20 g Tomatenmark, oder 100 g passierte Tomaten
120 ml Weißwein, trocken
200 ml Sahne
Salz und Pfeffer

Für die Sauce: (Béchamel-)

100 g Butter
100 g Weizenmehl, Type 405
1 ½ Liter Milch
n. B. Muskat, frisch gerieben
Salz und Pfeffer

Außerdem:

150 g Parmesan, frisch gerieben

Nährwerte pro Portion

kcal
824
Eiweiß
34,46 g
Fett
47,21 g
Kohlenhydr.
62,43 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 2 Stunden Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 5 Stunden 30 Minuten
Für das Ragù Bolognese das Fleisch sehr fein hacken, ebenso Speck und das geputzte Röstgemüse einzeln sehr fein hacken.
Den Speck in einem Topf sanft schmelzen lassen. Das Röstgemüse dazugeben und ebenfalls sanft anschwitzen. Das Fleisch darin anbraten, Weißwein und das in der Hühnerbrühe aufgelöste Tomatenmark (oder die passierten Tomaten) dazugeben. Alles ca. 2 Stunden zugedeckt köcheln lassen.
Währenddessen nach und nach die Sahne dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ca. 15-20 Minuten vor Ende den Deckel abnehmen und dadurch die Konsistenz der Soße nach Wunsch abstimmen.

In der Zwischenzeit frische Lasagneplatten herstellen. Dafür mit den Zutaten für die Nudeln erst einen relativ festen Teig herstellen. Diesen in eine Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten auf Zimmertemperatur ruhen lassen.
Mit der Nudelmaschine Teigbahnen bis zur vorletzten Rasterstufe der Maschine auswalzen. Diese Bahnen in der Länge der Auflaufform schneiden und sie schließlich in reichlich gesalzenem Wasser jeweils circa 2-3 Minuten blanchieren. Anschließend auf Geschirrtücher legen.

Für die Béchamelsoße zuerst Butter zerlassen. Mehl hinzugegeben und ca. 4-5 Minuten ohne bräunen anschwitzen. Milch komplett dazugeben und erst jetzt mit Salz, Muskat, Pfeffer würzen. Die Béchamelsoße unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und anschließend vom Herd nehmen.

Geschichtet wird diese Lasagne erst mit Béchamelsoße und Parmesan, dann mit Nudeln, weiter mit Ragù, nun erneut mit Nudeln, Béchamelsoße und Parmesan, Nudeln usw. Typisch für die Emilia & Romagna sind insgesamt 4 Lagen. Am Ende wird das Beschichten der Lasagne mit Ragù, Béchamelsoße und reichlich Parmesan abgeschlossen.

Im vorgeheizten Backofen 30 Minuten auf 230°C backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Allgäuerin1985

Die BESTE Lasagne, die wir je gegessen haben. Perfektes Rezept. Danke dafür Alberto!

29.04.2020 21:00
Antworten
schnegg73

habe 4 Sterne gegeben, weil der Geschmack der Bolognese- Sosse wirklich sehr gut war- aaaber für uns definitiv zuwenig Sosse. Wir werden das Rezept nochmal mit mindestens 3-4x soviel Sosse zubereiten. Die Bechamel war proportional dann doch zuviel, hab fast 3/4 davon weggeworfen. Aber sonst sehr lecker, Mühe lohnt sich

10.10.2015 18:27
Antworten