Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Ofen auf 200° vorheizen. Eier mit Zucker dick-cremig schlagen. Öl und Saft zugeben. Mehl mit Backpulver und Kakao rasch unterrühren. Teig in eine gefettete Kastenform füllen, im Ofen bei 180° (Umluft) 40-45 Minuten backen und abkühlen lassen.
Den Kuchen mit der geschmolzenen Zartbitterkuvertüre bestreichen.
Als Backanfängerin kann ich sagen, dass dieses Rezept einfach super ist! Bei dem Orangensaft war ich am Anfang etwas skeptisch, aber der Kuchen ist sehr fluffig und saftig geworden! Man schmeckt den O-saft auch fast nicht raus. Also vielen Dank für dieses mega tolle Rezept und die erste positive Erfahrung, die ich beim Backen dadurch sammeln konnte! :)
Ich bin wirklich keine besonders gute Bäckerin, aber dieser Schokokuchen war super lecker. Bin genau nach Rezept vorgegangen. TOP. Die Bürogemeinschaft
@karing: das ist ja eine lustige gugelhupfform, wo hast du die denn her? ist die aus silikon? ich bin schon lange auf der suche nach interessanten, mal etwas anderen kuchenformen, aber irgendwie finde ich nie die richtigen..
lg, honeybunny
Hallo,
das Rezept ist super und der Kuchen bleibt auch einige Tage frisch und saftig (falls er vorher nicht aufgegessen wird...)
ich habe das Rezept auch schon abgewandelt:
Kakao weglassen, dafür 1 Zitronenschale und den Saft einer Zitrone hineingeben (Zitronensaft mit O-Saft zusammen nehmen). So hat man einen Zitronenkuchen.
Oder:
Teig ohne Kakao herstellen, dritteln. ins 1. Drittel den Kakao geben, in das 2. Drittel 60g gemahlene Nüsse und das 3. Drittel natur lassen. Die Gugelhupfform zurerst mit dem Naturteig füllen, dann den dunklen Teig innen am Rand langlaufen lassen, die Nußmasse am äußeren Rand. Backen. So hat man einen 3er Marmorkuchen.
Habe heute ein Bild hochgeladen, hoffe das es in den nächsten Tagen sichtbar wird.
Grüße von Karin
Hallo,
danke für dieses super Schokoladenkuchenrezept. Dieser Kuchen ist sehr schnell und einfach zubereitet. Er ist sehr saftig und schmeckt auch noch nach Tagen. Habe Ihn noch mit Buntenstreuseln verziehrt, das kam bei uns im Kindergarten sehr gut an. Dieser Kuchen wird bei uns garantiert öfter gebacken.
Gruß
schokoliesel
Kommentare
😋 Leckerer Kuchen. In der Kastenform muss der Kuchen mindestens 50 Minuten gebacken werden.
Total easy und schnell, klappt super. Meiner hat nur etwas mehr Backzeit gebraucht aber war dann trotzdem sehr lecker.
Als Backanfängerin kann ich sagen, dass dieses Rezept einfach super ist! Bei dem Orangensaft war ich am Anfang etwas skeptisch, aber der Kuchen ist sehr fluffig und saftig geworden! Man schmeckt den O-saft auch fast nicht raus. Also vielen Dank für dieses mega tolle Rezept und die erste positive Erfahrung, die ich beim Backen dadurch sammeln konnte! :)
war begeistert. Danke für das tolle Rezept
Ich bin wirklich keine besonders gute Bäckerin, aber dieser Schokokuchen war super lecker. Bin genau nach Rezept vorgegangen. TOP. Die Bürogemeinschaft
@karing: das ist ja eine lustige gugelhupfform, wo hast du die denn her? ist die aus silikon? ich bin schon lange auf der suche nach interessanten, mal etwas anderen kuchenformen, aber irgendwie finde ich nie die richtigen.. lg, honeybunny
Hallo! das ist die Backform von NORDIC WARE "Bavaria" Hab´s grad entdeckt-google bildersuche machts möglich ;) glg aus Mittelfranken ;)
...uuups...seh grad es ist schon eine Weile her als du die Anfrage gestellt hast...naja, vielleicht hat´s ja trotzdem geholfen ;-) gruß b
Hallo, das Rezept ist super und der Kuchen bleibt auch einige Tage frisch und saftig (falls er vorher nicht aufgegessen wird...) ich habe das Rezept auch schon abgewandelt: Kakao weglassen, dafür 1 Zitronenschale und den Saft einer Zitrone hineingeben (Zitronensaft mit O-Saft zusammen nehmen). So hat man einen Zitronenkuchen. Oder: Teig ohne Kakao herstellen, dritteln. ins 1. Drittel den Kakao geben, in das 2. Drittel 60g gemahlene Nüsse und das 3. Drittel natur lassen. Die Gugelhupfform zurerst mit dem Naturteig füllen, dann den dunklen Teig innen am Rand langlaufen lassen, die Nußmasse am äußeren Rand. Backen. So hat man einen 3er Marmorkuchen. Habe heute ein Bild hochgeladen, hoffe das es in den nächsten Tagen sichtbar wird. Grüße von Karin
Hallo, danke für dieses super Schokoladenkuchenrezept. Dieser Kuchen ist sehr schnell und einfach zubereitet. Er ist sehr saftig und schmeckt auch noch nach Tagen. Habe Ihn noch mit Buntenstreuseln verziehrt, das kam bei uns im Kindergarten sehr gut an. Dieser Kuchen wird bei uns garantiert öfter gebacken. Gruß schokoliesel