Zutaten
fürButter | |
2 TL | Zucker |
1 ½ Tasse/n | Pfirsich(e), in Spalten, enthäutet |
80 ml | Milch |
80 ml | Kaffeesahne |
1 | Ei(er) (Zimmertemperatur) |
15 g | Mehl |
15 g | Zucker |
½ TL | Aroma (Vanilleextrakt) |
1 Prise(n) | Muskat, frisch gerieben |
1 Prise(n) | Salz |
Puderzucker, zum Anrichten |
Zubereitung
Das Rohr auf 190 Grad vorheizen. Eine kleine feuerfeste, ovale Form mit Butter ausstreichen und mit der ersten Menge Zucker ausstreuen. Die Pfirsichspalten in einer Lage in die Form geben. Milch, Kaffeeobers, Ei, Mehl, Zucker, Vanille, Muskat und Salz miteinander vermischen bis alles glatt ist. Den Teig über die Pfirsiche geben. Das Clafouti 35-40 Minuten backen, bis es goldbraun und schön gestiegen ist.
Vor dem Servieren wird das Clafouti mit Puderzucker besprenkelt.
Vor dem Servieren wird das Clafouti mit Puderzucker besprenkelt.
Kommentare
Servus aquawindow! Wie grisou es sagt, es ist tatsaechlich kein Backtriebmittel im Rezept; und wenn ich von "gestiegen" rede, ist damit lediglich gemeint, dass die Masse um das Obst sich "schmeichelt" *gg* LG quargl
liest sich läckar biggi
Also, das hab ich mir schnellstens ausgedruckt. Wird bald ausprobiert. Freue mich über Dessertrezepte, die einfach in der Zubereitung sind. Hoffentlich klappts. Gruß, Fibu68.
....also ich kenne den Clafoutis-Teig nur ohne Backtriebmittel, so wie es Quargl hier beschreibt ..... ...er geht bei mir allerdings nicht hoch auf ..... ...schmeckt aber hervorragend mit allen Früchten, und geht schnell ... Liebe Grüsse Grisou
Hallo quargl, Dein Rezept klingt ja interessant, aber ich vermisse irgend ein Backtriebmittel, denn Du schreibst: ...bis es goldbraun und schön gestiegen ist. Vielleicht fehlt hier noch eine Angabe von Backpulver? Liebe Grüße aquawindow