Würstchengulasch nach Omas Art

Würstchengulasch nach Omas Art

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Lieblingsessen seit Kindertagen

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 04.02.2014



Zutaten

für
1 TL Butterschmalz
2 EL Tomatenmark
4 Karotte(n)
500 g Wurst, (Lyoner)
1 TL Mehl, (Vollkornmehl)
100 ml Sahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Dieses Rezept stammt von meiner Oma und ist eines der Lieblingsessen seit Kindertagen.
Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Lyoner in kleine Würfel schneiden.
Butterschmalz bei mittlerer Hitze im Topf erhitzen. Direkt das Tomatenmark dazugeben. Gleich die in Scheiben geschnittenen Karotten zugeben. Dabei bleiben und umrühren!
Nach circa 10 min. die Lyonerstückchen zugeben.
Das Ganze soll nicht kochen, nur "brutzeln". Immer wieder umrühren, sodass nichts anbrennt.
Nach 10 min. eine große Tasse Wasser zuschütten.

Einen Teelöffel Vollkornmehl in eine Tasse geben und diese knapp zu einem Viertel mit Wasser auffüllen, mit einer Gabel verrühren.
Nach weiteren 10 min. kommt dieses Vollkornmehlwassergemisch zur den Würstchen und Karotten.
Das Mehl soll die Soße binden, das heißt, das Ganze soll kurz vorm Kochen sein, immer wieder umrühren, bis das Mehl aufgelöst ist und eine gebundene Masse entstanden ist. Zum Schluss etwa 100 ml Sahne (wer mag auch mehr) zugeben für die cremige Konsistenz.
Zum Würstchengulasch schmeckt hervorragend Kartoffelpüree.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.