Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
Amarant und Quinoa bei mittlerer Hitze rösten, bis sie duften. Mit Wasser und Milch aufkochen, salzen und ca. 25 Min. leicht köcheln. Dabei einige Male umrühren und die Masse lauwarm abkühlen lassen.
Inzwischen den Dinkeldrink mit 1 Prise Zucker erwärmen und die Hefe glatt rühren. Alle Zutaten mit einer Küchenmaschine mind. 5 Min. langsam auf kleiner Stufe und dann kurz auf höchster Stufe kneten. Den Teig zugedeckt 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen. Danach in eine gefettete Kastenform geben.
Die Oberfläche mit Wasser bestreichen, mit Leinsamen und Dinkelflocken bestreuen und leicht andrücken. Weitere 45 Min. zugedeckt gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei O/U 230° auf der zweiten Einschubleiste von unten 35 - 40 Min. backen (bei mir reichen bereits 30 Min. - evtl. Klopfprobe machen).
Kommentare
Ich habs heute ausprobiert und der Teig war sehr schwer und ist nicht aufgegangen. Habe alles genau nach Rezept gemacht. Keine Ahnung woran es liegt.
Habs heut gebacken , hab das Rezept halbiert da ich solo bin :) nach 30 min war das kleine Brot dann fertig und mjam mjam super legger . Das werde ich öfter machen jetzt . Vielen Dank für das Rezept. Zu der Frage von dodaku also ich habe den Quinoa gewaschen und geröstet warum sollte das nicht gehen? Waschen im Sieb ... gut abtropfen lassen ... dann ab in Topf mit Amaranth und rösten. Btw zum Amaranth ^^ solltet ihr wie ich ungepoppten nehmen is beim rösten auch ein lustiges ploppen zu hören .
Hallo zusammen, Ich traue mich nicht an das Rezept, da ich zuvor gelesen habe, Quinoa muss auf jeden Fall gewaschen werden. Wenn man ihn aber wäscht, kann er doch nicht geröstet werden und ohne zu waschen soll er doch nicht benutzt werden. Wert weis hier Rat? MfG