Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Alle Zutaten für den Boden gut miteinander vermischen und auf einem gefetteten Backblech verteilen. Bei 180°C 15 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Milch aufkochen und nach Anleitung Puddingpulver und Zucker anrühren. Die feste Puddingmasse mindestens 15 Minuten abkühlen lassen. Anschließend den Schmand unterziehen und die Masse auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Die Pfirsichspalten aus der Dose gut abtropfen lassen und gleichmäßig auf der Pudding-Schmandmasse verteilen. Alles zusammen nochmal 15 Minuten bei 180°C backen. Zum Schluß mit Mandeln, Pistazien oder Haselnüssen bestreuen und mit klarem Tortenguß überziehen.
Hab den Kuchen zum Geburtstag von meinem 4 jährigen Sohn gemacht.
Er kam sehr gut an, war im Geschmack nicht zu süß. Ich fand ihn auch mega lecker.
Von den Zutaten hab ich alles so gemacht, war nur ein wenig zu viel Tortenglasur.
Die Menge an Mehl fand ich vollkommen ausreichend. Hab ein ganzes Blech damit hinbekommen.
Werd ich definitiv nochmal backen.
Da unser Pfirsichbaum in diesem Jahr eine massige Ernte hatte, dachte ich mir ich suche hier mal einen Kuchen. Dieser Kuchen gelingt auch mit ganz frischen Pfirsichen. Die Pfirsiche müssen dafür aber geschält werden (mit Schale ist der Kuchen sonst bitter) Abhäuten: mit heißem Wasser überbrühen und abziehen.
Super klasse Rezept...
Ich war schon lange auf der Suche nach einem Rezept für Schmandkuchen ohne Sahne und bin hier zum Glück fündig geworden.
Habe den Kuchen am Wochenende für meinen Bruder gebacken. Er ist in solchen Dingen immer sehr anspruchsvoll und ich war besonders gespannt auf sein Urteil;o)
Was soll ich sagen?
Er hat direkt 3 Stücke verputzt, hammerlecker.
Allerdings muß ich sagen, daß der Kuchen am nächsten Tag noch besser schmeckt, weil die Creme dann fester ist und nicht mehr so sahnig schmeckt.Naja Gechmäcker sind ja verschieden, aber mit diesem Kuchen habe ich die komplette Family glücklich gemacht.
Kommentare
Danke 😊
Wie viel Zucker muss in den Teig steht leider nicht dabei
Hallo miriam_poznanski in den Teig muss 200 g Zucker und ein Päckchen Vanillezucker Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de
Hab den Kuchen zum Geburtstag von meinem 4 jährigen Sohn gemacht. Er kam sehr gut an, war im Geschmack nicht zu süß. Ich fand ihn auch mega lecker. Von den Zutaten hab ich alles so gemacht, war nur ein wenig zu viel Tortenglasur. Die Menge an Mehl fand ich vollkommen ausreichend. Hab ein ganzes Blech damit hinbekommen. Werd ich definitiv nochmal backen.
Gestern zum Geburtstag meines Enkels neben einigen anderen Kuchen gebacken.War als erstes weg...und hat super geschmeckt!!!
Da unser Pfirsichbaum in diesem Jahr eine massige Ernte hatte, dachte ich mir ich suche hier mal einen Kuchen. Dieser Kuchen gelingt auch mit ganz frischen Pfirsichen. Die Pfirsiche müssen dafür aber geschält werden (mit Schale ist der Kuchen sonst bitter) Abhäuten: mit heißem Wasser überbrühen und abziehen. Super klasse Rezept...
vielen dank, das wird am wochenende gleich probiert! LG redtape
Hallo Estrela!! Dein Kuchen schmeckt sehr lecker und mit Pistazien garniert, gibt er auch optisch viel her. LG Helga
Ich war schon lange auf der Suche nach einem Rezept für Schmandkuchen ohne Sahne und bin hier zum Glück fündig geworden. Habe den Kuchen am Wochenende für meinen Bruder gebacken. Er ist in solchen Dingen immer sehr anspruchsvoll und ich war besonders gespannt auf sein Urteil;o) Was soll ich sagen? Er hat direkt 3 Stücke verputzt, hammerlecker. Allerdings muß ich sagen, daß der Kuchen am nächsten Tag noch besser schmeckt, weil die Creme dann fester ist und nicht mehr so sahnig schmeckt.Naja Gechmäcker sind ja verschieden, aber mit diesem Kuchen habe ich die komplette Family glücklich gemacht.
....mmmhhhh... das klingt lecker. Ich glaube das es diesen Kuchen auf meiner Geburtstagsparty gibt. :-) Gruß Anika