Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Dieser Kuchen eignet sich hervorragend für Babys, die zu essen/ zu kauen/knabbern beginnen und auch für Kids allgemein, weil er einfach gesund ist, überwiegend aus Banane besteht und keinen Zucker enthält.
Achtung! Umso reifer die Bananen, umso süßer der Kuchen.
Alle erwähnten Zutaten miteinander verrühren, das geht erfahrungsgemäß am besten mit den Knethaken vom Rührgerät.
Die Banane einfach mit der Gabel vorzerdrücken, dann geht das rucki zucki.
Teig in eine gefettet Kasten- oder Gugelhupfform füllen und ab in den Ofen.
Die Backzeit variiert sehr habe ich festgestellt, circa 40 min. aber es kann auch etwas kürzer oder länger dauern.
Bitte Stupfprobe mit einem Schaschlikspieß durchführen, wenn nichts mehr großartig haften bleibt, dann ist er fertig.
Ich habe ebenfalls 50 ml O-Saft hinzugefügt. Es war das erste zuckerfreie Rezept, welches ich gebacken habe und fand es toll! Meinen Mann muss ich noch dran gewöhnen (oder sollte ich sagen entwöhnen) 😉.
Sehr schön für den ersten Geburtstag. Ich habe noch 100g Birnenmus hinzugefügt damit er saftiger wurde. In normalen Muffinförmchen halb gefüllt, reichten 25 min Backzeit im 160 Grad vorgeheizten Miele Ofen. Die Muffins auf einem Teller angerichtet und mit frischen Erdbeeren dazwischen schauen sehr feierlich aus (siehe Bild).
So nachdem ich den Kuchen wöchentlich mind. 1 mal backe, muss ich auch mal einen Kommentar abgeben 😄
Unser Kleiner fand das Ursprungsrezept auch ganz gut, habe es dann allerdings im Laufe der letzten Monate etwas abgewandelt, dadurch ist er saftiger.
Zu den ursprünglichen Zutaten gebe ich immer noch 1 große Karotte und eine Handvoll Nüsse dazu, die ich einfach mit der Banane püriere.
Ich backe auch öfter eine dunkle Variante mit 40g Kakao + 40 g Datteln (damit es nicht ganz so herb wird). Dann gebe ich aber noch ca. 100ml Wasser dazu. Die Datteln werden auch einfach mit püriert. Diese dunkle Variante wird aktuell am liebsten verspeist. Super für die Kita oder als Zwischenmahlzeit.
Backen tue ich das ganze bei 175 Grad Umluft ca. 45 min. Ich friere immer Scheiben ein und taue sie dann nach Bedarf auf, das geht relativ schnell.
"Nam nam" sag' ich nur! Ich bin wirklich schwer begeistert. Der Plan war die gammeligen Bananen aufzubrauchen und nicht einkaufen zu müssen. Dann stieß ich auf dieses Rezept und dachte als ich die Zutatenliste sah "Wow" - und dann auch noch ohne Zucker. Ich freue mich schon jetzt über den Tag, wenn ich diesen tollen Kuchen für unser Baby backen kann. Habe noch nie so schnell Muffin gebacken, die so schnell gemacht waren. Sehr lecker und gesund.... Daaanke für das Rezept :D
Kommentare
Ich habe ebenfalls 50 ml O-Saft hinzugefügt. Es war das erste zuckerfreie Rezept, welches ich gebacken habe und fand es toll! Meinen Mann muss ich noch dran gewöhnen (oder sollte ich sagen entwöhnen) 😉.
Sehr schön für den ersten Geburtstag. Ich habe noch 100g Birnenmus hinzugefügt damit er saftiger wurde. In normalen Muffinförmchen halb gefüllt, reichten 25 min Backzeit im 160 Grad vorgeheizten Miele Ofen. Die Muffins auf einem Teller angerichtet und mit frischen Erdbeeren dazwischen schauen sehr feierlich aus (siehe Bild).
Einfach perfekt. Habe daraus einen Number-Cake für den ersten Geburtstag meiner Tochter gebacken.
Sehr gutes Rezept, vielen Dank! Meine beiden fanden den Kuchen auch etwas trocken, deshalb füge ich 50 ml Fruchtsaft bei. So ist der echt himmlisch!
So nachdem ich den Kuchen wöchentlich mind. 1 mal backe, muss ich auch mal einen Kommentar abgeben 😄 Unser Kleiner fand das Ursprungsrezept auch ganz gut, habe es dann allerdings im Laufe der letzten Monate etwas abgewandelt, dadurch ist er saftiger. Zu den ursprünglichen Zutaten gebe ich immer noch 1 große Karotte und eine Handvoll Nüsse dazu, die ich einfach mit der Banane püriere. Ich backe auch öfter eine dunkle Variante mit 40g Kakao + 40 g Datteln (damit es nicht ganz so herb wird). Dann gebe ich aber noch ca. 100ml Wasser dazu. Die Datteln werden auch einfach mit püriert. Diese dunkle Variante wird aktuell am liebsten verspeist. Super für die Kita oder als Zwischenmahlzeit. Backen tue ich das ganze bei 175 Grad Umluft ca. 45 min. Ich friere immer Scheiben ein und taue sie dann nach Bedarf auf, das geht relativ schnell.
Oh achso ja den Ofen auf 160 Grad Umluft stellen:) gutes Gelingen!
Hallo das Rezept hört sich gut an😃 aber auf wie viel Grad soll ich denn den Ofen stellen?
Hallo BettyBabe, freue mich sehr, dass das Rezept bei dir so gut ankam:) Schön zu lesen! Viele Grüße
"Nam nam" sag' ich nur! Ich bin wirklich schwer begeistert. Der Plan war die gammeligen Bananen aufzubrauchen und nicht einkaufen zu müssen. Dann stieß ich auf dieses Rezept und dachte als ich die Zutatenliste sah "Wow" - und dann auch noch ohne Zucker. Ich freue mich schon jetzt über den Tag, wenn ich diesen tollen Kuchen für unser Baby backen kann. Habe noch nie so schnell Muffin gebacken, die so schnell gemacht waren. Sehr lecker und gesund.... Daaanke für das Rezept :D
Dieser Kuchen ist auch für Erwachsene geeignet, die nicht ganz so süße Kuchen mögen -- superlecker! Danke fürs Rezept!