Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die schmutzig wirkenden, äußeren Blätter des Kohls entfernen. Den Kohl mit einer Reibe in feine Streifen raspeln (von der Dicke maximal wie ungekochte Spaghetti). Der Strunk bleibt als Abfall zurück.
Nun ein neutrales Öl (ich empfehle Sonnenblumen- oder Rapsöl) hinzugeben. Man kann aufgrund der unterschiedlichen Größen von Spitzkohlköpfen nicht sagen, wie viel Öl - der Salat sollte einen gewissen Glanz haben. Dann kräftig durchkneten. Während des Knetens merkt man, wie er schon richtig weich/zart wird.
Die Dillsamen hinzugeben. Ganz zum Schluss vorsichtig mit Salz und evtl. Pfeffer abschmecken und servieren.
Wenn man diesen Salat das erste Mal macht, empfehle ich keine Variation - einfach mal drauf einlassen und probieren. Spitzkohl ist alles andere als ein schnöder Krautsalat und sollte nicht durch unnötig viele Zutaten überdeckt werden.
Kommentare
Ich salze und knete den geschnittenen Kohl bevor das Öl dran kommt. Gern auch noch einwenig stehen lassen, dann wird er schön zart. LG
Was ist Dillsamen und wo bekommt man ihn?
Dillsamen gibt's im gut sortierten Gewürzladen man kann aber auch in größeren Supermärkten Glück haben. Theoretisch natürlich auch im Gartencenter 😀 (ist aber glaube ich nicht so empfehlenswert)
Lecker der Salat, ich habe 2 Essl. feines Bio-Rapsöl genommen aber auch noch 1Essl. Apfelessig rein getan. Schmeckt echt lecker.
Hallo Inge, Es ist wirklich schwer zu bestimmen, da Spitzkohlköpfe doch sehr unterschiedliche Größen haben und die Menge im Rezept ja nicht festgelegt ist. Wie gesagt, sollte der Salat einen gleichmäßigen Glanz haben. Die Menge des Öls hängt auch davon ab, wie fein geschnitten und wie gut geknetet wird. Ich mache häufig einen größeren Kopf und denke, dass ich da bestimmt 80 ml ran mache. Aber diese Info nützt dir ja nichts. Probiere es am besten einfach aus. Zu den Dillsamen. Sie haben einen sehr milden Geschmack. Du wirst wahrscheinlich nicht zu viel dran machen. Auch hier hängt es klar wieder von der Größe des Kohls ab. Da man jetzt Dillsamen vielleicht nicht wie Öl im Haus hat, rechne mal mit einem gehäuften Esslöffel. Es ist wirklich Geschmackssache. Liebe Grüße, Lisa
Hey, ist das lecker! Sooo einfach zuzubereiten und schmeckt fantastisch :-)
Danke für dieses tolle Rezept, habe es genau nach deinen Vorgaben zubereitet und es ist so was von lecker gewesen. Selbst mein Mann, schon seit Jahren kein Fan mehr von Kraut bzw. Spitzkohl Salaten, hat den Salat sehr gern gegessen. Werde ihn jetzt immer so zubereiten. Von mir volle Punktzahl!
Hallo etwas Essig kam hier auch dazu. Danke für das Rezept, war lecker LG patty
Ich habe das Rezept gestern ausprobiert und wir waren begeistert! Nein, ich habe keine Experimente gemacht, aber fehlt in dem Rezept nicht der Essig? Für uns muss Salat eine saure Note haben und so habe ich noch 3 Eßl. feinen Essig zugefügt: Perfekt! Und leider schon alles aufgefuttert :-(
Toll, dass du dich getraut hast! Also das ist sicherlich Geschmackssache, aber normalerweise auch ohne Essig! ^.^