Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Mehl sieben und mit dem Backpulver mischen. Eine Prise Salz, den weißen und braunen Zucker und das Kaffeepulver zufügen. Die weiche Butter oder Margarine und das Ei beigeben und alles gut vermischen. Jetzt erst die Kokosflocken gleichmäßig unterkneten.
Den Teig ein wenig kühlstellen, dann lassen sich die Kugeln besser formen. Nun Kugeln von ca. 2 cm Durchmesser formen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Mit einem Teelöffel (oder ganz einfach mit dem Finger) leicht flach drücken. Dies ist wichtig, da später eine Kaffeebohne auf das Plätzchen gesetzt wird.
Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (Heißluft: 160°C, Gas: Stufe 2) vorheizen. Die Plätzchen ca. 25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Nun das Eiweiß steif schlagen und unter ständigem Rühren den Puderzucker zugeben. Jeweils eine Messerspitze der Eiweiß-Puderzuckermasse auf ein Plätzchen geben und eine Mokkabohne draufsetzen. Warten, bis die Eiweißmasse trocken ist und die Plätzchen in einer Blechdose aufbewahren.
Kommentare
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Es freut mich, dass sie dir schmecken. Lg
Noch keinen Kommentar für dieses tolle Rezept. Die Kombination Kaffee und Kokos ist wahnsinnig lecker. Die Kekse werden richtig knusprig und schmecken richtig klasse. Die werden bestimmt nicht lange in der Keksdose bleiben😊