Brokkoli-Blumenkohl-Auflauf
Gemüseauflauf mit meinem Lieblingsgemüse und ganz ohne Kohlenhydrate
Gemüseauflauf mit meinem Lieblingsgemüse und ganz ohne Kohlenhydrate
250 g | Blumenkohl |
250 g | Brokkoli |
100 g | Crème fraîche légère |
2 | Ei(er) |
30 g | Parmesan |
Salz und Pfeffer | |
Muskat | |
n. B. | Käse, gerieben, zum Überbacken |
Kommentare
Genau so ist der Auflauf lecker erweitern kann man immer DANKE!
Ich habe das Rezept etwas erweitert: Es kam noch etwas Spargel dazu, sowie Kochschinken und Gorgonzola. Hat super geschmeckt und wird es öfter geben! Vielen Dank für das Rezept. :-) LG, Cathi
Finde das Rezept super! Statt Creme Fraiche nehme ich Sojasahneersatz wegen der ollen Laktose - geht aber auch super. Zusätzlich zum Muskat, haue ich noch Paprikapulver (edelsüß), Knoblauchpulver und ein paar Kräuter ran. An Käse hab ich wirklich schon alles verwendet (Mozzarella, Gouda, Emmentaler und co) - schmeckt alles :)
Rezept ist super, da für meinen Mann auch Fleisch zu Gemüse zählt habe ich 250g Hackfleisch, Zwiebeln mit Frischkäse, etwas Sahne, Gemüsebrühe als Sauce unten drunter versteckt. Man kann so bestimmt jedes Gemüse auch absoluten Nichtvegetariern sehr gut verkaufen.
Super lecker. Die Eier braucht es für meinen Geschmack nicht. Habe die Sauce mit Milch gestreckt und noch eine Knoblauchzehe mit reingetan.
Der Auflauf ist wirklich sehr lecker! Brokkoli ist mein absolutes Lieblingsgemüse. Man muss aber unbedingt frisches Gemüse nehmen, mit TK schmeckt es bei weitem nicht so gut (hatte beim 1. Versuch kein frisches Gemüse da). Das Gericht ist einfach und schnell gemacht. Für die, die ohne Fleisch nicht können (mein Mann), ist der Auflauf auch eine schöne Beilage zum Hähnchenbrustfilet. Vielen Dank für dieses schöne und unkomplizierte Rezept mit Gelinggarantie!!!
Ja, da hast du absolut Recht, wobei ich sowieso ne TK-Gemüse verwende. Geht einfach nichts über schönes frisches Gemüse, am liebsten vom Wochenmarkt:)
Eventuell koennte man das Gemuese statt in Salzwasser einvakuumieren und Sous Vide vorgaren. Muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. :-)
Moin Anjachen, dein Rezept ist gerade als "must have" in meinem Kochbuch gelandet. Ich habe mich bei der Zubereitung ziemlich genau an deine Angaben gehalten. Ein paar Kochschinken-Streifen konnte ich prima mit verwerten. Zum Überbacken habe ich einen sehr leckeren Gratin-Käse (gerieben) verwendet. Einfache Zutaten, geringer Aufwand und perfektes Ergebnis. Ich wünsche auch weiterhin viel Freude beim Kochen und gutes Gelingen! Freundliche Grüße aus Nordfriesland
Guten Morgen Nordseemann, freut mich, wenn es dir geschmeckt hat. Für meinen Freund würde ich auch noch Schinkenstreifen oder Speckwürfel hinzufügen :) Liebe Grüße vom Bodensee :-P