Ungarisches Gulasch
ein Rezept für den Crockpot (Slowcooker)
ein Rezept für den Crockpot (Slowcooker)
1.200 g | Gulasch, vom Rind, große Stücke entgegen der Faserung halbieren |
1 | Paprikaschote(n), rot, grob gewürfelt |
1 | Paprikaschote(n), grün, grob gewürfelt |
2 m.-große | Zwiebel(n), gehackt |
1 | Knoblauchzehe(n), gepresst |
2 EL | Mehl |
1 EL | Paprikapulver, edelsüß |
¼ TL | Chilipulver |
1 TL | Salz |
½ TL | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
¼ TL | Thymian, getrocknet |
800 ml | Tomate(n), stückig, aus der Dose |
1 Glas | Rotwein, oder Fleischbrühe |
200 g | Sauerrahm |
Salz und Pfeffer |
Kommentare
Heute zum ersten Mal dieses Rezept ausprobiert. Etwas mehr von den Gewürzen hinzugefügt, da einige sich beschwerten, daß es zu fad wäre...perfekt! 9 Stunden auf Slow....und das Fleisch war butterzart und das Gemüse weich. Jeder hat Nachschlag genommen, und das bedeutet bei meiner Familie schon etwas ;-))
Wie lange kochen bei doppelter Menge bei 7,5 Liter Topf ? Danke
Leider absolut ungenießbar. Ich habe mich streng an das Rezept gehalten und es schmeckt teilweise bitter und einfach rundherum nicht gut. Schade um die Zutaten.
Also das war mein ertser Versuch mit dem slowcooker. Ich war schockiert das die Zwiebel irgendwie noch fest waren und die Paprika auch. Ich habs mir anders vorgestellt. Normal (ca 3 h) schmeckt mir besser.
Hallo, ich fand den Gulasch recht fad und habe am Ende nochmal kräftig nachgewürzt.
Hallo downhillcat Danke für das tolle Rezept. Habe damit gestern meinen Crocky eingeweiht und ich bin begeistert über diese Art des kochens. Meinen Eltern und mir hat es super geschmeckt und es sind sogar noch 2 Portionen zum einfriehren übergeblieben für meine Eltern. Da wir alle Soßenfans sind habe ich das Gericht ingesammt noch ein wenig mit Soßenbinder angedickt. Hält dann besser an den Beilagen. Lg Franz
Hallo, ich frage mich gerade, koennte man eventuell in einem 6,5 l crockpot die normale Rezeptmenge machen, aber die Kartoffeln gleich noch dazulegen? So dass man alles auf einmal hat? LG von kumara
Hallo Kumara! Das sollte doch funktionieren. Die Kartoffel entsprechend klein schneiden (max. 3 x 3 cm), damit sie auch gleichzeitig mit dem Gulasch gar werden. Ggf. noch etwas zusätzliche Flüssigkeit beigeben. Da ein großer Topf i.d.R. auch eine höhere Leistung hat, könnte das Gericht jedoch schon etwas schneller gar sein. Also, nach etwa 5 - 6 Stunden schon einmal einen Blick riskieren ;-) Lg, downhillcat
Nachdem ich hier bei Chefkoch auf Slowcooker Rezepte gestossen bin, stand nach kurzer Recherche fest: dieses Gerät brauche ich! Habe mir sofort einen 6,5 l Crockpot angeschafft und dieses Rezept war das erste, das wir ausprobiert haben. Wir haben statt Rindfleisch Schweinegulasch genommen und natürlich nahezu die doppelte Menge. Paprika und Sauerrahm haben wir nicht dagehabt, aber das tat dem Geschmack keinen Abbruch. Nach kurzer Vorbereitungszeit hat das Essen alleine im CP vor sich hingeschmurgelt, gute 8 Stunden, und abends gab es ein fertiges Essen, dazu haben wir Spiralnudeln gegessen. Fleisch butterweich, Gemüse hatte sogar noch Biss. Danke für unser erstes CP Rezept!!
Hallo Knuspertasche! Freut mich sehr, dass Dir der erste Versuch so gut gelungen ist :-). Die größeren Modelle haben ja meist auch etwas mehr Watt, noch dazu ist Schweinegulasch etwas schneller fertig. Ich köchle aber auch so in diesem Zeitrahmen, da dann das Essen unter Tags garen kann und abends schon eine fertige Mahlzeit auf mich wartet. Getrocknete Kräuter sind besonders zu empfehlen im CP, da sie dann erst ihr richtiges Aroma entfalten. Verdunsten und verkochen kann ja nichts, also isst man dabei noch sehr gesund :-) Auf CK gibt es übrigens auch eine kleine, feine CrockPot-Gruppe. Lg, downhillcat