Paprika-Maispfanne mit Pasta


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell, vegetarisch und lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 08.03.2014



Zutaten

für
2 Paprikaschote(n)
1 Schalotte(n)
2 Tasse/n Pasta (z.B. Conchiglioni)
Salzwasser
8 kleine Cocktailtomaten
1 kl. Dose/n Maiskörner, abgetropft
2 TL Kräuter, italienische (z.B. Basilikum, Knoblauch, Oregano, Thymian), gemischt
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
evtl. Tabasco
1 EL Käse, gerieben
etwas Öl zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Schalotten klein hacken, die Paprika in Würfel schneiden und die Tomaten vierteln.

Das Salzwasser für die Nudeln aufsetzen und die Nudeln al dente kochen.

Währenddessen Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten darin glasig anschwitzen. Die Paprikawürfel hinzugeben und weitere ca. 4 min. bei mittlerer Hitze anbraten. Dann den Mais und die Tomaten hinzugeben und das Gemüse weitere ca. 4 - 5 min. dünsten (durch die Tomaten wird das ganze wieder etwas flüssiger). Mit den Gewürzen abschmecken (Tipp: Wer es etwas schärfer mag, kann ein wenig Tabasco hinzugeben).

Die fertig gekochten Nudeln abgießen, zur Gemüsepfanne geben und mit etwas Käse vermengen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Evilotta94

wirklich tolles Rezept, ich habe noch Oliven und schafskäse dazugegeben und das alles mit vollkornnudeln gegessen - war seeeeehr seeeeehr lecker. Vielen dank für das Rezept und das wird es bei uns öfter geben ! :)

18.02.2017 08:17
Antworten
Keksilein93

Super lecker, einfach und schnell gemacht! Die Kombi aus Paprika uns Mais finde ich top, allerdings habe ich noch ein Päckchen Schafskäse reingebröselt, passt super dazu und gibt dem ganzen noch eine mediterrane Note (die Kalorienbilanz geht dadurch leider nach oben, aber was solls..)

14.05.2015 10:53
Antworten