Sesam-Hähnchensticks mit Mango-Feldsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Feldsalat einmal ganz anders

Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (23 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 27.01.2014 663 kcal



Zutaten

für

Für das Fleisch:

300 g Hähnchenbrustfilet(s), ohne Haut und Knochen
1 Ei(er)
1 EL Sojasauce
1 Knoblauchzehe(n)
Pfeffer, evtl. Salz
2 EL Mehl
5 EL Semmelbrösel
2 EL Sesam
Öl, zum Braten

Für den Salat:

½ Mango(s)
100 g Feldsalat
2 EL Chilisauce, süße
2 EL Limettensaft
2 EL Öl, neutral
Salz
Sesamöl, dunkel, einige Tropfen zum Würzen

Nährwerte pro Portion

kcal
663
Eiweiß
48,33 g
Fett
33,19 g
Kohlenhydr.
41,61 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Ei verquirlen und mit Sojasauce, zerdrücktem Knoblauch und Pfeffer mischen. Hähnchenfleisch in Streifen schneiden, von allen Seiten erst in Mehl, dann in Ei und zuletzt in der Semmelbrösel-Sesam-Mischung wenden. Im erhitzten Öl von allen Seiten goldbraun braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden und würfeln, ca. 1,5 cm groß. Feldsalat putzen, gründlich waschen, trocken schleudern.

Aus Chilisauce, Limettensaft und Öl ein Dressing rühren. Mit Salz und einigen Tropfen dunklem Sesamöl abschmecken.

Dressing mit Mango und Feldsalat mischen, zu den Hähnchensticks servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kochenentspannt

Ein sehr schönes Rezept, welches bei uns regelmäßig "gewünscht" wird 😉 Wir haben die Salatsorten schon variiert, auch die Schärfe ist gut variabel.Schmeckt auch mit Minischnitzel oder auch Fisch 🐟 Von uns 5*****

19.09.2021 13:17
Antworten
gotreg

Ich habe heute die Höhnchensticks zubereitet. Die Panade war sehr gut. Schön kross. Zusätzliche Würze hat es für uns nicht gebraucht. Werde ich wieder mal so machen LG Regina

23.05.2021 12:19
Antworten
ars_vivendi

Hallo Kreppel, bei den Zutaten habe ich außer der Sojasauce noch "evtl. Salz" aufgeführt, dazu noch Pfeffer. Der Sesam bekommt durch das Braten einen nussigen Geschmack. Wie würzt Du Kurzgebratenes? Gruß, Alex

06.01.2019 17:32
Antworten
Kreppel44

Mich haben die Hähnchensticks, was die Würze anbelangt, nicht überzeugt. Hier fehlte Salz/Geschmack. Ansonsten waren die Sticks schön gross.

06.01.2019 14:45
Antworten
Erdbeerle25

Super leckeres Rezept. Die Komponenten passen super zusammen und es ist definitiv mal eine Abwechslung. Kann ich nur empfehlen, mir hats echt super geschmeckt und total simpel nachzukochen.

08.01.2018 20:45
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ein schönes, stimmiges Rezept. Saulecker!

29.12.2017 19:37
Antworten
Weberküche01

Hallo, danke für die Inspiration. Hab das Rezept etwas abgewandelt. Mir war das zu viel Arbeit mit dem Hähnchen selbst panieren (da ich mich glutenfrei ernähre hält meist die panade nicht so gut). Ich habe schon fertig panierte Hähnchen Sticks genommen, in den Salat dafür ein bisschen gerösteten Sesam und einen Schuss Sesamöl gegeben. War sehr Lecker. wirds öfter geben.

02.03.2017 22:10
Antworten
lasagnolomizi

Die Sticks haben allen gut geschmeckt, vor dem Salat haben sich die Jungs leider gedrückt, mir und der großen Tochter schmeckte er umso bessser... Weil einige namensgebende Zutaten nicht im Haus waren, habe ich abgewandelt: statt Sesam waren Kokosraspel in der Panade, und der Salat bestand aus aus Eisbergsalat und Mandarinen. Aber das Original wird auf jeden Fall auch noch mal gemacht! Die frischen Sticks schmecken auf jeden Fall viel besser als TK-Ware, die trocknet im Backofen immer so aus.

12.01.2015 16:33
Antworten
Brunni9

Wird es bei uns sicher noch öfter geben! Ein frischer Salat, zarte Hähnchensticks!!

12.03.2014 18:46
Antworten