Schneewittchen-Schnitten

Schneewittchen-Schnitten

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckerer Blechkuchen mit Kirschen

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 22.01.2014



Zutaten

für
4 Eigelb
1 EL Wasser, lauwarmes
150 g Zucker
1 Vanilleschote(n), das Mark davon
1 TL Backpulver
3 EL Kakaopulver
1 Prise(n) Salz
4 Eiweiß
2 Gläser Kirsche(n)
600 g Naturjoghurt
125 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Zitrone(n), unbehandelte
1 Pck. Gelatine, (Fertig-)
400 g Schlagsahne
etwas Kakaopulver, zum Bestäuben des Blechs
Fett, für das Blech

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Die Kirschen gut abtropfen lassen (den Saft braucht man für dieses Rezept nicht). Den Backofen auf 200°C vorheizen.

Eigelb mit dem Wasser, dem Zucker und dem Vanillemark schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und auf die Eigelbmasse sieben. Das Eiweiß steif schlagen und auf die übrigen Zutaten geben. Alles vorsichtig verrühren.

Ein großes Backblech fetten und mit Kakaopulver bestäuben. Teig darauf verteilen und glattstreichen. Den Kuchen für ca. 10 Minuten in den Backofen geben und danach komplett erkalten lassen.

Natur-Joghurt mit dem gesiebten Puderzucker und dem Vanillezucker verrühren. Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen. Schale und Saft unterrühren. Anschließend unter ständigem Rühren die Gelatine einrieseln lassen. Schlagsahne steif schlagen und unterheben.

Die Creme auf dem Kuchen verteilen und mit den gut abgetropften Kirschen belegen. Den Kuchen vor dem Servieren mind. 2 Stunden kalt stellen, damit die Creme fest werden kann.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Atthena

Den Kuchen kann man auch mit Erdbeeren machen.

29.01.2014 19:15
Antworten