Gefüllter Schweinerollbraten à la Gabi


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Für den Backofen oder Holzkohlengrill

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 24.01.2014



Zutaten

für
1.000 g Schweinebraten, Rollbraten oder Karbonadenstück
4 m.-große Zwiebel(n), in Ringe geschnitten
1 kl. Glas Tomatenpaprika, abgetropft
2 Zehe/n Knoblauch, in Scheiben geschnitten
Salz
Pfeffer
Paprikapulver, edelsüß
Knoblauchgranulat
etwas Petersilie, getrocknet

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Das Bratenstück kann bis zu 1.500 g wiegen.
Das Fleisch längs so aufschneiden, dass eine große Fleischplatte entsteht. Diese von beiden Seiten kräftig mit Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauch würzen und mit Petersilie bestreuen. Nun die Zwiebelringe, Tomatenpaprika und Knoblauchscheiben gleichmäßig darauf verteilen. Zu einer "Riesenroulade" aufrollen mit Küchengarn oder hitzebeständigen Silikonbändern zusammenbinden.

Wenn der Braten im Backofen gegart wird, ihn im offenen Bräter mit etwas Wasser (evtl. nachgießen) im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad in ca. 1 1/2 Std. garen dabei öfter wenden. Man kann ihn aber in der gleichen Zeit im Bratschlauch garen Hierbei entsteht ein herrlicher Fleischsaft. Soll er aber auf dem Holzkohlengriff gegrillt werden, schiebt man ihn auf einen Grillspieß, befestigt ihn mit Klammern und grillt ihn unter ständigem Drehen z.B. mit einem Motor in ca. der gleichen Zeit.

Hierzu knackige Salate und Baguette reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

steborost

Heute ausprobiert, sehr lecker und schmackhaft. Ich habe allerdings in die Braten Soße noch Peperoni und Ingwer kleingewürfelt mit rein gegeben. Das ist der Knaller!

24.10.2021 12:20
Antworten
kennethhoefer

Na dann werd ichs mal ausprobieren am WE

18.05.2016 20:26
Antworten
CreativCookBook

hi, so mach ich meinen Braten auch immer, röste nur mit der Sosse Tomatenmark an. Sehr lecker, komisch das das noch keinem geschmeckt hat. LG CCB

26.02.2014 19:30
Antworten