Mangoquarkstollen

Mangoquarkstollen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr leckere Variante von Weihnachtsstollen ohne Zugabe von Orangeat oder Zitronat

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 21.01.2014



Zutaten

für
500 g Mehl
150 g Zucker
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
150 g Mandel(n), gemahlen
100 g Mango(s), getrocknete
1 Pck. Zitronenschale
150 g Butter, weiche
250 g Magerquark
2 m.-große Ei(er)
n. B. Butter, zerlassen, zum Bepinseln
n. B. Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die trockenen Zutaten vermischen. Die Mangostreifen in kleine Stücke schneiden und zugeben. Die Butter in Stückchen zugeben und verkrümeln. Quark und Eier dazugeben und alles locker zu einem Teig zusammenkneten.

Daraus nun 2 Stollen formen (etwas länglich). Den Ofen auf 200°C vorheizen, die Stollen hineinschieben und die Hitze auf 160°C zurückstellen. In ca. 50 - 60 Min. hellbraun backen. Anschließend noch heiß mit etwas zerlassener Butter bepinseln und je nach Wunsch mit Puderzucker bestreuen.

Ich persönlich teile den Teig lieber in 4 Teile, forme daraus 4 schmale, leicht "baguetteartige" Teigstücke, da die Dinger doch recht groß, bzw. breit aufgehen. So kann man die Mangostollen schön auch an kleinere Haushalte oder Einzelpersonen verschenken, oder als kleinere Weihnachtsstollen auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.