Zutaten
für800 g | Entenbrust (Flug-) |
500 g | Spaghetti |
500 g | Blattspinat, frisch |
100 g | Speck |
300 g | Sahne |
2 m.-große | Zwiebel(n) |
etwas | Kräuterbutter |
6 | Orange(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
1 TL, gehäuft | Salz |
1 TL, gehäuft | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 TL | Muskat, frisch gerieben |
Zubereitung
Spinat:
Den Spinat sehr gut waschen. In Salzwasser 2 Minuten blanchieren. Den Spinat mit einem Schaumlöffel herausholen und in eine Schüssel mit Eiswasser geben. So wird der Garvorgang unterbrochen und die grüne Farbe bleibt erhalten.
Die Zwiebel, den Speck und die Knoblauchzehe klein schneiden. In etwas Kräuterbutter in der Pfanne glasig andünsten. Den abgetropften Spinat aus dem Eiswasser dazugeben, mit Salz und Pfeffer und Muskat würzen und die Sahne dazugeben.
Entenbrust:
Überschüssiges Fett und Sehnen entfernen. Mit einem scharfen Messer im 5 mm Abstand Rauten in die Haut ritzen, dabei nicht ins Fleisch schneiden. Die Entenbrust mit der Hautseite in eine Pfanne legen und scharf anbraten. Dabei tritt ausreichend Fett aus. Wenden und weitere 2 Min anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Bei 170 Grad Umluft acht bis zehn Minuten im Backofen zu Ende garen. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und in dünne Scheiben schneiden.
Orangensoße:
Die Orangen auspressen. Den Zucker in einem Topf schmelzen lassen und hellbraun karamellisieren. Mit dem Orangensaft ablöschen, Balsamico dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer es cremig mag, gibt noch flüssige Sahne dazu.
Die Spaghetti nach Packungsanleitung in Salzwasser garen.
Anrichten:
Den Spinat auf dem Teller anrichten, die Entenbruststücke darauf legen, die Spaghetti mit der Gabel drehen und auf den Teller setzen. Zum Schluss die Soße darüber geben.
Den Spinat sehr gut waschen. In Salzwasser 2 Minuten blanchieren. Den Spinat mit einem Schaumlöffel herausholen und in eine Schüssel mit Eiswasser geben. So wird der Garvorgang unterbrochen und die grüne Farbe bleibt erhalten.
Die Zwiebel, den Speck und die Knoblauchzehe klein schneiden. In etwas Kräuterbutter in der Pfanne glasig andünsten. Den abgetropften Spinat aus dem Eiswasser dazugeben, mit Salz und Pfeffer und Muskat würzen und die Sahne dazugeben.
Entenbrust:
Überschüssiges Fett und Sehnen entfernen. Mit einem scharfen Messer im 5 mm Abstand Rauten in die Haut ritzen, dabei nicht ins Fleisch schneiden. Die Entenbrust mit der Hautseite in eine Pfanne legen und scharf anbraten. Dabei tritt ausreichend Fett aus. Wenden und weitere 2 Min anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Bei 170 Grad Umluft acht bis zehn Minuten im Backofen zu Ende garen. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und in dünne Scheiben schneiden.
Orangensoße:
Die Orangen auspressen. Den Zucker in einem Topf schmelzen lassen und hellbraun karamellisieren. Mit dem Orangensaft ablöschen, Balsamico dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer es cremig mag, gibt noch flüssige Sahne dazu.
Die Spaghetti nach Packungsanleitung in Salzwasser garen.
Anrichten:
Den Spinat auf dem Teller anrichten, die Entenbruststücke darauf legen, die Spaghetti mit der Gabel drehen und auf den Teller setzen. Zum Schluss die Soße darüber geben.
Kommentare
War sehr lecker....das nächste Mal würde ich zum Spinat nur einen oder zwei Esslöffel Sahne geben, damit die Orangensauce nicht „untergeht“. Zucker: 2 Esslöffel, Balsamico: ca. 3 Esslöffel
Von dem Zucker fehlt die Mengenangabe und auch vom Balsamico
Habe es heute gemacht. Anstelle von Spinat habe ich Fenchel genommen + Kräuter der Provence + Madeirawein zum löschen