Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Knoblauch eventuell mit einer Knoblauchmühle mahlen. Anschließend in einem Topf mit dem Öl bei geringer Hitze unter ständigem Rühren andünsten. Wenn der Knoblauch und die Zwiebeln glasig sind, den Zucker darüber streuen und karamellisieren lassen. Das Currypulver unter die Mischung rühren und mit 200 ml Tomatensaft ablöschen, anschließend den Ansatz 10 Min. köcheln lassen, dann mit einem Stabmixer pürieren.
Die restlichen 400 ml Tomatensaft und ca. 0,5 TL Salz unterrühren und die Sauce langsam auf ca. 500 ml einkochen lassen. Dabei den Topf offen lassen und ab und zu umrühren. Den geriebenen Ingwer unterrühren, alles einmal aufkochen und anschließend abkühlen lassen. Mit ca. einem Teelöffel Paprikapulver, Salz und dem Essig abschmecken.
Der Tipp mit den passierten Tomaten war Gold wert - damit wird ein tolles Rezept noch viel einfacher - und der Tomatengeschmack bleibt dank kürzerer Kochzeit noch etwas frischer. Habe etwas weniger Zucker genommen - der Zuckergehalt ist es, der mir auch die vielen Currysoßenrezepte mit Ketchup als Basis verleidet. Ich habe bewusst nach einer Currysoße ohne Ketchup gesucht - und jetzt eine gefunden, die tatsächlich gut schmeckt. Daumen hoch.
Prima Rezept! Ich habe genau wie Robert_3 statt Tomatensaft passierte Tomaten verwendet, dann braucht man es nicht so lange einkochen lassen, und auch nicht passiert. Die Familie hat im Verein "Daumen hoch" gegeben.
Hallo subsurfer,
das Rezept gefällt mir, ich habe ein ähnliches Currywurst-Saucen-Rezept erdacht.
Ich nehme pürierte Tomaten, auch etwas Ketchup und dazu noch Saft einer Orange und Zesten der Orangenschale. Außerdem schwitze ich noch klein geschnittenen roten Paprika mit an. Natürlich Gewürze, Zwiebeln und Knoblauch, wie in deinem Rezept. Und ich nehme auch den Pürierstab für die feine Konsistenz.
Habe meinen Kollegen damit eine Freude gemacht. Gab nämlich Bratwurst mit der selbst gemachten Sauce.
Wer die Currywurst erfunden hat, ist mir ziemlich egal, nur dass wir hier im Osten und auch die in Nordrhein Westfalen eine andere Auffassung von der Wurstart haben, die man dazu nimmt.
Beste Grüße.
Hallo subsurfer,
nun mal wieder gemacht und auch endlich ein Bild! Denke, dass viele Nutzer nur nach Rezepten gehen wo ein Bild dabei ist.
Habe wieder nicht püriert, da ich denke, so sieht die Soße natürlicher aus.
Es grüßt,
Robert
Hallo subsurfer,
hab mir gestern ganz bewußt ein Rezept rausgesucht, dass noch keiner Bewertet oder Kommentiert hat!
UND es war gut so!!!!
Eine wirklich tolle Currysauce!!!!
Hatte nur keinen Tomatensaft und habe dafür passierte Tomaten genommen.
Was ich nicht verstehe, warum Du den Stabmixer verwendest!?!? Also wenn man die Zwiebeln feinst würfelt, den Knoblaub presst, was willste dann noch mixen!? Hab ich somit nicht gemacht!
Also die Sauce ist nur zu empfehlen!!!!
Es grüßt,
Robert
Hi Robert, du siehst mich erstaunt.... da hat sich einer die Mühe gemacht die Sauce nachzukochen und dann auch noch einen Kommentar abgegeben..... Da muss ich doch natürlich antworten, das ist doch das mindeste...
Ich mixe es, damit wirklich alles eine homogene Masse wird. Den Knoblauch würfel ich in einer Knoblauchmühle und die Zweibeln würfel ich nicht allzufein.... dann kann ich das glasige besser kontrollieren und sie werden nicht allzu schnell braun. Ich habe das auch schon mit ganzen Tomaten aus der Büchse oder vom Wochenmarkt gekocht, da ist der Mixer fast unentbehrlich...
Auf jeden Fall freue ich mich, das dir die Sauce geschmeckt hat...... dabei fällt mir ein, ich sollte das in näherer Zukunft wieder kochen.....
Guten Morgen Subsurfer,
dachte, ich werd mich mal in Zukunft nur auf Rezepte stürzen die noch keiner bewertet oder kommentiert hat. Mir stinkt es selber, dass viele meiner Rezepte noch nicht entdeckt oder nicht bewertet wurden.
Komisch ist, dass wenn schon hunteremale runtergeladen, dass diese dann nicht zubereitet wurden. Ich denke schon, aber wahrscheinlich nutzen Viele dies auch nur um an Rezepte zu kommen, möchten sich aber nicht die Mühe machen was zu schreiben. Echt schade!!!!
Hoffe DIR damit ein kleines bißchen geholfen zu haben, dass noch viele Andere dies bewerten!
Vielleicht auf bald,
Robert
Kommentare
Mich hat diese Sauce leider nicht überzeugt
Der Tipp mit den passierten Tomaten war Gold wert - damit wird ein tolles Rezept noch viel einfacher - und der Tomatengeschmack bleibt dank kürzerer Kochzeit noch etwas frischer. Habe etwas weniger Zucker genommen - der Zuckergehalt ist es, der mir auch die vielen Currysoßenrezepte mit Ketchup als Basis verleidet. Ich habe bewusst nach einer Currysoße ohne Ketchup gesucht - und jetzt eine gefunden, die tatsächlich gut schmeckt. Daumen hoch.
Prima Rezept! Ich habe genau wie Robert_3 statt Tomatensaft passierte Tomaten verwendet, dann braucht man es nicht so lange einkochen lassen, und auch nicht passiert. Die Familie hat im Verein "Daumen hoch" gegeben.
LEUTE! Nicht rumschwafeln! Haltet euch an dieses Rezept und ihr werdet die ALLERBESTE Currysauce dieses Universums herausbekommen!!!
Super, danke :-)
Hallo subsurfer, das Rezept gefällt mir, ich habe ein ähnliches Currywurst-Saucen-Rezept erdacht. Ich nehme pürierte Tomaten, auch etwas Ketchup und dazu noch Saft einer Orange und Zesten der Orangenschale. Außerdem schwitze ich noch klein geschnittenen roten Paprika mit an. Natürlich Gewürze, Zwiebeln und Knoblauch, wie in deinem Rezept. Und ich nehme auch den Pürierstab für die feine Konsistenz. Habe meinen Kollegen damit eine Freude gemacht. Gab nämlich Bratwurst mit der selbst gemachten Sauce. Wer die Currywurst erfunden hat, ist mir ziemlich egal, nur dass wir hier im Osten und auch die in Nordrhein Westfalen eine andere Auffassung von der Wurstart haben, die man dazu nimmt. Beste Grüße.
Hallo subsurfer, nun mal wieder gemacht und auch endlich ein Bild! Denke, dass viele Nutzer nur nach Rezepten gehen wo ein Bild dabei ist. Habe wieder nicht püriert, da ich denke, so sieht die Soße natürlicher aus. Es grüßt, Robert
Hallo subsurfer, hab mir gestern ganz bewußt ein Rezept rausgesucht, dass noch keiner Bewertet oder Kommentiert hat! UND es war gut so!!!! Eine wirklich tolle Currysauce!!!! Hatte nur keinen Tomatensaft und habe dafür passierte Tomaten genommen. Was ich nicht verstehe, warum Du den Stabmixer verwendest!?!? Also wenn man die Zwiebeln feinst würfelt, den Knoblaub presst, was willste dann noch mixen!? Hab ich somit nicht gemacht! Also die Sauce ist nur zu empfehlen!!!! Es grüßt, Robert
Hi Robert, du siehst mich erstaunt.... da hat sich einer die Mühe gemacht die Sauce nachzukochen und dann auch noch einen Kommentar abgegeben..... Da muss ich doch natürlich antworten, das ist doch das mindeste... Ich mixe es, damit wirklich alles eine homogene Masse wird. Den Knoblauch würfel ich in einer Knoblauchmühle und die Zweibeln würfel ich nicht allzufein.... dann kann ich das glasige besser kontrollieren und sie werden nicht allzu schnell braun. Ich habe das auch schon mit ganzen Tomaten aus der Büchse oder vom Wochenmarkt gekocht, da ist der Mixer fast unentbehrlich... Auf jeden Fall freue ich mich, das dir die Sauce geschmeckt hat...... dabei fällt mir ein, ich sollte das in näherer Zukunft wieder kochen.....
Guten Morgen Subsurfer, dachte, ich werd mich mal in Zukunft nur auf Rezepte stürzen die noch keiner bewertet oder kommentiert hat. Mir stinkt es selber, dass viele meiner Rezepte noch nicht entdeckt oder nicht bewertet wurden. Komisch ist, dass wenn schon hunteremale runtergeladen, dass diese dann nicht zubereitet wurden. Ich denke schon, aber wahrscheinlich nutzen Viele dies auch nur um an Rezepte zu kommen, möchten sich aber nicht die Mühe machen was zu schreiben. Echt schade!!!! Hoffe DIR damit ein kleines bißchen geholfen zu haben, dass noch viele Andere dies bewerten! Vielleicht auf bald, Robert