Haferflockenkekse mit Zimt
vegan, ohne Ei
vegan, ohne Ei
75 g | Margarine, vegane (Alsan) |
140 g | Rohrzucker |
63 g | Kokosmilch, Vollfett |
1 TL | Zimtpulver (Ceylon-) |
¼ TL | Salz |
1 Tüte/n | Vanillezucker |
100 g | Haferflocken, kernige |
150 g | Weizenmehl, Vollkorn |
1 TL | Backpulver |
50 g | Rosinen |
Kommentare
Super lecker, danke für das Rezept! Habe nur 90g Zucker verwendet und war süß genug.
Ich hab die Kekse gestern Abend gebacken, mit nur 80 gr. Zucker, Dinkelflocken und Dinkelvollkornmehl - und musste schon den Teig davor retten, bereits vor dem Backen aufgefuttert zu werden... die Plätzchen sind superlecker! Danke für das tolle Rezept!
Ich gestehe, dass ich das Rezept ein wenig abgewandelt habe, da wir weder vegan leben noch Rosinen im Haus haben und unsere restlichen Dinkelflocken verwertet werden mussten... aber das Ergebnis ist superlecker. Selbst mein Mann hat sich auf die Dinkelflockenkekse gestürzt.
Super lecker! Wir haben aber auch, dank der Kommentare, viel weniger Zucker genommen.
Hallo Ich habe den Keksteig zu einer Rolle geformt und für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Danach habe ich einfach Scheiben von der Rolle geschnitten, so ist auch der Rand schön geworden und dann gebacken. Grüßle Blümchen
Hey Olefin, super Rezept! Ich hatte Lust auf Kekse, aber es waren keine Eier im Haus, und sie sollten auch halbwegs gesund sein, zudem hatte ich noch einen Rest Kokosmilch - da war dein Rezept ideal! Ich hab die Angaben verdoppelt, aber irgendwann gemerkt, dass ich vergessen hatte, die Zuckermenge zu verdoppeln. Da ich den Teig aber auch so schon fast süß genug fand, hab ich nur noch einen Teelöffel Honig zugegeben (so sind die Kekse zwar nicht mehr vegan, aber es ging mir ja nur um ein eifreies Rezept). Außerdem habe ich noch eine Prise Kardamom hinzugefügt, weil ich dieses Gewürz einfach liebe. Die Rosinen (mag ich nicht) habe ich durch etwa 50 g gehackte Zartbitterschokolade ersetzt. Vom Ergebnis bin ich total begeistert, 5 Sterne! Die Kekse sind total lecker, schmecken nicht so "gesund" wie man vielleicht befürchten könnte, sind auch mit wenig Zucker süß genug und man kann auch einen Hauch Kokos erschmecken. Werde ich in Zukunft bestimmt noch öfter machen! LG kaizersorchestra
Hallo, also ich finde die Kekse TOP hab nur die Rosinen raus gelassen, da wir alle keine mögen. sind super geworden und auch total einfach .-)
Kann man die Kokosmilch auch durch normale ersetzen? Hab so was nicht im Haus:.
Normale Kokosmilch? Oder meinst du Kuhmilch? Kokosmilch und Kuhmilch sind miteinander nicht vergleichbar. Was du eher als Ersatz nehmen kannst, ist Sahne oder hochprozentige Kondensmilch, denn normale Milch ist viel zu wässrig im Vergleich zu Kokosmilch. Die Aufgabe der Kokosmilch in diesem Rezept ist, dem Keks eine gewisse Fülle und Festigkeit zu geben. Ich denke, das wirst du mit Sahne ganz gut hinbekommen ;)
War auf der Suche nach einem veganen Haferkeks Rezept und bin auf deins gestoßen. Die Kekse sind jetzt frisch aus dem Ofen und super lecker! Habe etwas weniger Zucker genommen und etwas mehr Mehl weil die Konsistenz bei mir zu flüssig war. Rosinen habe ich durch Zartbitter-Schokolade ersetzt. Köstlich! Vielen Dank für das Rezept :)