Zutaten
für½ Pck. | Trockenhefe |
250 ml | Wasser, lauwarmes |
1 EL, gestr. | Zucker |
3 EL | Milchersatz, pflanzlich |
1 TL | Salz |
2 TL | Korianderpulver |
2 TL | Knoblauchpulver |
450 g | Mehl |
Nährwerte pro Portion
kcal
421Eiweiß
12,18 gFett
1,98 gKohlenhydr.
86,30 gZubereitung
Die Hefe im warmen Wasser auflösen und 10 Minuten stehen lassen. Zucker, Pflanzenmilch, Gewürze, Salz und ca. 450 g Mehl nach und nach zufügen und kneten, bis ein weicher, leichter Teig entsteht. Den Teig mit einem feuchten Küchentuch abdecken und 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Den Teig dann in golfballgroße Stücke teilen und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
Die Teigbälle dünn ausrollen und in einer Pfanne auf höchster Stufe 2 - 3 Minuten ausbacken, bis sich Blasen bilden und die Fladen leicht gebräunt sind.
Den Teig dann in golfballgroße Stücke teilen und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
Die Teigbälle dünn ausrollen und in einer Pfanne auf höchster Stufe 2 - 3 Minuten ausbacken, bis sich Blasen bilden und die Fladen leicht gebräunt sind.
Kommentare
Das hört sich super an, was isst man denn so dazu? :)
Hallo, das passt natürlich zu indischen Gerichtetn, Currys etc. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Super Rezept, hat prima geklappt. Vielen Dank dafür! Mir persönlich war nur etwas zu wenig Salz im Teig, aber das lässt sich beim nächsten Nachbacken ja easy ändern. Und auch wenn die letzten Kommentare schon etwas älter sind, möchte ich einmal auf zwei Punkte eingehen: 1. Teig zu klebrig? Falls das Teigbällchen vor dem Ausrollen nicht mit Mehl bestäubt wurde, erst einmal damit probieren. Falls das nicht das Problem war, muss der Teig vermutlich länger geknetet werden. 8-10 Minuten sind empfehlenswert für Hefeteige - ist natürlich einfacher, wenn man eine Küchenmaschine hat... 2. Koriander weggelassen weil seifig? Koriander_pulver_ bezeichnet normalerweise die gemahlenen Koriandersamen und nicht Korianderblätter. Wer das noch nicht probiert hat, sollte das unbedingt einmal machen. Das schmeckt nämlich ganz anders als die Blätter und ist in den meisten indischen Curries und auch vielen nordafrikanischen und arabischen Gerichten enthalten. Wer das isst, kann darum eigentlich auch nicht behaupten, er möge keinen Koriander ;)
Sehr klebriger Teig, der sich nicht ausrollen lässt
Hallo, Das hört sich sehr lecker an, nun habe ich aber eine Frage dazu. Könnte man das Fladenbrot auch auf den Grill legen? In Indien wird es doch auch im Lehmofen mit offenem Feuer gebacken? Hat das schon mal jemand probiert? Lieben Dank, Manu
Wirklich ein tolles Rezept! Ich habe auch noch ein bisschen Öl dazugegeben, die Konsistenz erschien mir dann besser. Nächstes Mal werde ich noch ein wenig mehr würzen, da war ich etwas zu zaghaft! Es funktioniert sogar mit glutunfreiem Mehl. :-)
Einfaches aber schnelles Rezept und immer schnell gemacht. Zum Dippen und zum Salat .....herrlich! Lg bruzzelbiene
Hallo Lismetli, Dein Naan-Brot war wirklich sehr lecker. MIt den Angaben bin ich sehr gut hingekommen, jedoch habe ich für mehr Elastizität des Teiges noch 1 EL Pflanzenöl hinzugegeben, dann war die Konsistenz genau richtig. Wir haben das Brot zu Freunden zum Essen mitgenommen, wir hatten diverse indische Speisen. Wenn man das Brot nochmals erwärmen möchte, empfehle ich das Aufbacken in der Pfanne, im Ofen wird es sehr knusprig. Zu einem Foto kam es leider nicht mehr :-) Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Rina
Das Ausrollen war a bisserl schwierig, aber ansonsten ein gutes Rezept. Beim nächsten Mal werde ich wohl noch ein bißchen stärker würzen, aber das ist ja Geschmackssache. Vielen Dank für dieses einfache Rezept.
Hatte kein Korianderpulver da - aber war trotzdem super lecker und soo einfach! :-)