Massaman-Curry mit Butternuss-Kürbis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

herbstliches Thai-Curry mit Kürbis, Erdnüssen und Kartoffeln

Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 04.03.2014



Zutaten

für
3 EL, gestr. Currypaste, (Massaman Currypaste aus dem Asiashop)
1 Dose Kokosmilch
2 EL Zucker, brauner
2 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
3 cm Ingwer
5 Kaffir-Limettenblätter, gefroren
½ Stängel Zitronengras
2 Kartoffel(n)
¼ Kürbis(se), (Butternuss-Kürbis) oder Hokkaido
2 Hähnchenbrustfilet(s), (ca. 250 g)
200 ml Wasser, heißes
200 g Bohnen, (Brechbohnen, TK)
100 g Erdnüsse, gesalzene, aus der Dose (Menge nach Geschmack)
2 EL Fischsauce

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Kaffir-Limettenblätter von ihren Stängeln befreien, in feine Streifen hacken. Den Ingwer schälen (Sparschäler) und in kleine Würfelchen schneiden. Das Zitronengras fein hacken. Den Knoblauch in kleine Würfel und die Zwiebel in Scheiben schneiden.

Die Hühnerbrust in feine Streifen schneiden. Mit 1 TL von der Currypaste, den Limettenblättern, dem Ingwer, dem Zitronengras und dem Knoblauch vermischen. Marinieren lassen.

Die Kartoffeln schälen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden, den Butternuss-Kürbis schälen (Hokkaido mit Schale) und ebenfalls in Würfel schneiden.

Die restliche Massaman Currypaste, 5 EL Kokosmilch und den braunen Zucker aufkochen, bis das Ganze ölig wird und duftet. Dann Zwiebeln und den Rest Kokosmilch in den Topf geben und aufkochen lassen. Danach das Hähnchen (mit den Gewürzen), die Kartoffeln und den Kürbis dazu geben. Die Kokosmilchdose mit dem heißem Wasser ausspülen und die Flüssigkeit in den Topf gießen. Nach ca. 20 Min. die gefrorenen grünen Bohnen, die Erdnüsse aus der Dose und die Fischsauce dazu geben. Weiter köcheln lassen, bis alle Zutaten gar sind und die Bohnen noch ein wenig Biss haben. Nach Wunsch mit mehr Fischsauce und Zucker abschmecken.

Dazu gibt es bei uns entweder Basmatireis oder selbstgemachtes Naan mit Schwarzkümmel und Kurkuma aus der Pfanne.

Tipp:
Curry-Paste und Gemüse austauschen und es ist ein ganz anderes Curry. Die Zubereitungsart bleibt gleich.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mirilii

Dieses Curry mache ich immer wieder-super lecker! Bin ein großer Fan davon... dazu gibt es selbstgemachtes Fladenbrot oder Reis.

17.05.2020 19:28
Antworten
karin4fun

Super Rezept !!!! Alle haben es gelobt und das Rezept machte die Runde

13.01.2019 09:30
Antworten
Emula

Wir haben es jetzt schön öfter gekocht und es schmeckt sooo lecker

01.02.2017 09:24
Antworten
myriele

Ich liebe Butternut kürbis und asiatische Currys. In der Kombination mit den Grünen Bohnen perfekt. Habe nur die Kartoffeln weggelassen. Gab ja Reis dazu.

04.11.2016 19:17
Antworten
räubermama72

Wow! Das ist ja oberlecker! 5 Sterne von mir! Unbedingt probieren!!!

20.09.2016 10:31
Antworten
IrinaNova

Sehr feines Gericht! Allerdings: bitte immer darauf achten, dass das Curry nicht zu heiss aufkocht, da sonst die Kokosmilch flockt! Und Salz muss unbedingt rein.

20.02.2016 18:29
Antworten
1602dagmar

Achtung mit der Currypaste, vorsicht mit der Menge, verdammt scharf!! Salz darf auch ein bißchen. Menge ist reichlich, Reis paßt am besten dazu. Die Marinade für`s Fleisch ist sehr trocken, habe die Currypaste mit neutralem Öl verrührt. Ansonsten super!! Brechbohnen und Erdnüsse ist geschmackssache. Muß nicht unbedingt sein!

09.09.2014 20:01
Antworten
cuciniola

Dankeschön! Freut mich wenn es geschmeckt hat :)

09.09.2014 23:58
Antworten
Lery

Sehr, sehr lecker.

19.03.2014 18:44
Antworten