Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Teig für Churros herzustellen ist wirkliche Muskelarbeit. Es ist mühsam und dauert lange, bis man mit einem festen Holzlöffel den Teig so lange und kräftig geschlagen hat, dass er glatt ist und eine elastische Konsistenz hat.
Hierzu erhitzt man zuerst das Wasser mit dem EL Zucker und einer kleinen Prise Salz. Mehl und Backpulver mischen, sieben und in einer Portion in das heiße (nicht kochende) Wasser geben. Dann fängt man an kräftig zu schlagen und dabei das Ei und die Butter hinzuzufügen.
In einen sehr festen Spritzbeutel oder einen Spritzkartusche aus Metall gibt man den Teig und drückt ihn durch eine große, sternförmige Tülle in das heiße Fett.
Zum Ausbacken erhitzt man in einem Topf oder einer tiefen Pfanne reines Pflanzenfett oder Schmalz. Die Churros werden in einer Länge von 10 bis 15 cm herausgedrückt.
Sie sind fertig, wenn sie außen eine gold-braune Farbe angenommen haben. Am Besten eine zur Probe rausnehmen und prüfen ob der Teig innen durch aber immer noch weiß und weich, wie bei einem Berliner, ist.
Die Churros nach dem Frittieren in einer Mischung aus Zucker und Zimt wälzen und anschließen warm zu einer heißen Schokolade genießen.
Kommentare
In der Zutatenliste vermisse ich das Wasser. Was ist die Ausgangsmenge? 10 Portionen?
Hallo CodeSport 225 ml Wasser steht bei den Zutaten Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de
Obwohl es in dem Rezept als sehr mühsam beschrieben hat, hat es bei mir auf Anhieb perfekt funktioniert und auch der ganzen Familie geschmeckt. Tolles Rezept!
Rezept eben ausprobiert... Perfekt... Schmeckt original wie im Urlaub
Super leckere Churros! Das Rezept hat super funktioniert, vielen Dank 😊
hallo,ich habe gestern dein Rezept als zwischen Mahlzeit zubereitet und muss sagen das meine Kinder ganz begeistert waren und ich mühe hatte mit frittieren so schnell nach zukommen wie ihr Hunger war. danke für das tolle Rezept!!!
Wir haben die Churros gemacht und waren begeistert. Mindestens genauso gut wie auf der Kirmes und natürlich viel günstiger!!! Kann man den Teig eigentlich auch in größerer Menge vorbereiten, so einen Tag vorher? Wir überlegen, ob wir den nicht mit einer Jugendgruppe auf dem Stadtfest anbieten sollen und da ist der Teig doch zu aufwendig, um den an dem Tag immer wieder nachzumachen. Grüße Sonya
Hallo, auch wenn dieses Rezept schon sehr lange hier drin ist habe ich es gerade eben mal ausprobiert, ich fand es wirklich sehr lecker und meine tochter hatte viel freude daran die churros in der zucker/zimt mischung zu wälzen, dadurch wurden sie allerdings sehr süß ;o) aber ansonsten danke für das rezept. lg paulara
Hallo monimex, oh dankeschön, da hab ich sehr lange nach gesucht. Gruß Alexandra
Jaaa, ja, jaaa. Viiiieeeelllen Dank. Ich liebe diese kleinen Dinger.... mmmmhhh. Nur das Rezept fehlte mir noch dazu. Danke. lg Tanja