Pizzabrötchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Belag mit dem Thermomix in Sekunden gemacht

Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 28.02.2014 877 kcal



Zutaten

für
200 g Kochschinken ohne Fettrand, in Scheiben
200 g Salami, in Scheiben
200 g Käse
200 g Schmand
100 g Sauce, (Salsasoße)
8 Brötchen, Aufback-

Nährwerte pro Portion

kcal
877
Eiweiß
43,98 g
Fett
50,73 g
Kohlenhydr.
60,61 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Den Kochschinken rollen und hochkant in den Mixtopf stellen.
Salami in Scheiben und Käse in Stücken (oder schon geriebenen Käse verwenden) dazugeben, 10 Sek/Stufe 5 zerkleinern. Schmand und Salsasauce dazugeben. 15 Sek/Stufe 3/Linkslauf mischen.

Aufbackbrötchen aufschneiden, jede Hälfte mit reichlich Belag
bestreichen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Bei Ober-/Unterhitze 200°C ca. 15 – 20 Min. je nach Herd backen.
Schmecken auch kalt prima.

Tipp:
Geschmacksvarianten möglich. Evtl. mit Paprika oder Pilzen usw. ändern, dann evtl. Schinken und Salami reduzieren.
Wer es sehr scharf mag, kann noch mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Oder mehr Salsasoße verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

baerchen35

Hallo Ich habe zwar "nur" den Monsieur Cuisine Plus, aber der taugt für das was ich damit mache. Pizzabrötchen gehen damit super fix. Ich habe anstelle von der Salsasoße allerdings Tomatenmark genommen und ne Paprika und Champignon kamen auch mit rein. Vielen Dank für die Idee sagt das baerchen

20.06.2019 16:06
Antworten
Kathi-liebt-kochen1993

ausprobiert und mega lecker

17.10.2018 21:21
Antworten
XxSahnetortexX

Danke, ja lecker ist es mit allen Abwandlungen die man sich vorstellen kann. Was der Kühlschrank so hergibt...lach

07.03.2019 14:22
Antworten
Miham2801

Super schnell und einfach zubereitet, schmeckt echt lecker. Gibt es definitiv wieder 👍

05.06.2018 12:19
Antworten
XxSahnetortexX

Freut mich sehr, wir lieben es auch.

07.03.2019 14:22
Antworten
LaraNick

sollen die Aufbackbrötchen quasi "roh" bestrichen werden, oder vorher schon aufbacken? Danke für die Hilfe :)

17.02.2017 17:04
Antworten
Leveller

Sehr, sehr lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept!!! Ich hatte saurer Sahne statt Schmand verwendet. Ich gebe auf die Brötchenhälften zuerst immer etwas Knoblauchbutter. Hmmm!!

11.01.2017 07:26
Antworten
XxSahnetortexX

Freut mich....und ja saure Sahne geht auch oder Frischkäse. Varianten nach belieben. Tolle Idee mit der Knobibutter. LG Antje

17.01.2017 17:55
Antworten
rosi63

Hab gestern die pizzabroetchen ausprobiert. SPITZE! Kann man auch sehr gut kalt essen.Habe aber 12 Aufbacksemmel gebraucht sonst wäre es zu viel Belag gewesen

01.02.2016 17:41
Antworten
XxSahnetortexX

Freut mich....die gibts bei uns sehr oft und ich verändere die Zutaten je nach dem was gerade im Kühlschrank weg muss..lach.

28.12.2016 16:15
Antworten