Glutenfreie Schokobrötchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (48 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 27.02.2014 4545 kcal



Zutaten

für
500 g Magerquark
200 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
2 Pck. Backpulver
12 EL Milch
12 EL Öl
50 g Schokolade, (Schokotropfen) oder andere Schokolade in Stückchen
2 Prisen Salz
600 g Mehl, hell, glutenfrei
1 Ei(er)

Nährwerte pro Portion

kcal
4545
Eiweiß
146,06 g
Fett
119,29 g
Kohlenhydr.
704,56 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Einfach alle Zutaten bis auf das Ei mischen, kurz durchkneten, bis alle Zutaten miteinander vermengt sind. Danach aus dem Teig kleine Brötchen formen und auf ein Backblech legen.
Jetzt das Ei verquirlen und die Brötchen mit dem Ei einpinseln.
Ab in den Backofen und ca. 15 Minuten bei ca. 170 Grad backen.
Nach dem Backen noch einmal mit dem Ei einpinseln, FERTIG,
Guten Appetit!! :-)

Die Menge ergibt je nach Größe der Brötchen 20-25 Stück.


Diese Brötchen Gelingen immer, was ja nicht immer selbstverständlich ist, bei glutenfreien Backwaren. ;-)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Martina247

Hallo zusammen... Ich wollte fragen, ob ich den Quark auch durch Sojajoghurt/Sojaskyr ersetzen kann ? Hat das schon mal jemand probiert? Man Sohn darf keine Milchprodukte zu sich nehmen. Danke...

23.04.2023 11:49
Antworten
mimi141179

Hallo Martina Es könnte sein, dass der Teig dann ein wenig flüssiger wird, da Quark ja doch eine festere Konsistenz hat. Aber ein Versuch wäre es mir auf jeden Fall wert 👍 viel Erfolg beim ausprobieren und liebe Grüße, mandy

24.04.2023 08:41
Antworten
ummi2006

Ich habe das Rezept mit Maismehl gemacht. Von der Konsistenz war es eigentlich ganz gut, aber es ist zu krümelig und immer noch etwas zu trocken geworden, was ja eigentlich immer mit Maismehl passiert. Habt ihr da einen Tipp? Vielleicht mehr Quark?

13.12.2021 13:24
Antworten
mimi141179

Hallöchen… das ist schade, aber ich denke auch mit mehr Flüssigkeit, in dem Fall Quark, eventuell Joghurt und vielleicht zusätzlich noch nen Schuss Milch sollten sie „matschiger“ vor dem verarbeiten werden… vielleicht kann man auch ein bisschen des maismehls durch speisestärke ersetzen… ich wünsche dir gutes Gelingen. :-) Liebe Grüße Mimi

14.12.2021 12:33
Antworten
mimi141179

Danke für dein super Feedback, das mit dem herzhaften Versuch finde ich spitze.. so hat man wieder eine neue Anregung bekommen… vielen Dank

07.11.2021 13:26
Antworten
jajujö

Hallo, habe die Brötchen heute ohne Schokolade ausprobiert. Erst dachte ich, das Rezept geht gar nicht, weil der Teig so klebrig war. Allerdings war ich zu vorschnell und habe das Ei mit in den Teig gegeben. Habe dann noch etwas Mehl dazugegeben und die Brötchen sind wirklich sehr lecker!!! Die mache ich auf jeden Fall wieder, dann ohne das Ei im Teig :) Gruß jajujö

27.12.2015 13:20
Antworten
_-Anna-_

Da ich Gluten nicht so gut vertrage und ich die Fertigprodukte auf Dauer nicht mehr sehen konnte, hat meine Liebste mir heute diese tollen Brötchen gezaubert! Einfach super...lockerer, weicher Teig mit tollem Geschmack. Danke für das Rezept!!

05.05.2015 18:38
Antworten
sylviawettermann

Ich hab heute das erste mal Glutenfrei gebacken und zwar deine Brötchen zum Sonntagsfrühstück! Habe erstmal die Hälfte deiner Zutaten genommen um zu probieren wie sie ankommen! Ich habe sie mit Maismehl gebacken da ich kein helles Mehl hatte sind super gewurden! Gibt es jetzt öfters zum Frühstück! Danke für das Rezept! Mein 5 jähriger Sohn ist super glücklich dank dir! LG Sylvi

22.03.2015 09:34
Antworten
mimi141179

Huhu Sylvi, Das freut mich sehr, dass es deinem Sohn geschmeckt hat. Gerade bei Kindern finde ich es immer noch schlimmer, wenn sie nicht das Essen dürfen, was sie möchten. :-( umso mehr freut es mich, dass dir das Rezept gefällt. Mein Mann leidet seit Jahren an der Glutenunverträglichkeit, und ich hab schon so einiges ausprobiert, und experimentiert...

22.03.2015 10:03
Antworten
sylviawettermann

Huhu, also wie gesagt die Brötchen werden wir jetzt öfter machen bin aber durch ausprobieren darauf gekommenen das die mit hellen Mehl eindeutig noch besser sind wie mit Maismehl! Werde aus deinem Rezept ein Osterbrot backen! Problem ist bei meinem Sohn des er nicht auf Gluten reagiert sondern hochgradig auf Weizen und Roggen reagiert! Und man dann halt auf glutenfreie Sachen zurück greifen muss! LG Sylvi

24.03.2015 19:07
Antworten