Zutaten
für600 g | Blattspinat, TK |
750 g | Kartoffel(n) |
1 Pck. | Speck, mager, geräuchert, gewürfelt |
1 | Zwiebel(n) |
4 | Ei(er) |
6 EL | Milch |
Salz und Pfeffer | |
Muskat | |
1 Paket | Frühstücksspeck |
Öl |
Zubereitung
Den Spinat in einem Sieb auftauen lassen. Die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Das geht am besten mit einem Gemüsehobel.
Dann eine flache Auflaufform einfetten und eine Lage Kartoffeln darin auslegen. Die Kartoffel mit Salz gleichmäßig bestreuen. Darauf die Hälfte des Spinats verteilen. Den Spinat vorher gut ausdrücken und mit Küchenpapier abtrocknen. Auf den Spinat die in kleine Würfel geschnittene Zwiebel und das Päckchen Speckwürfel verteilen. Jetzt wieder eine Lage Kartoffeln legen, dabei darauf achten, dass noch genug Kartoffelscheiben für den Kranz zum Schluss zurück bleiben. Die Kartoffeln wieder salzen und darauf den restlichen Spinat geben. Nun mit den zurück behaltenen Kartoffelscheiben schuppenartig einen Kranz um den Rand der Form legen.
Die Eier mit der Milch gut verschlagen und mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen. Die Eiermilch in die Mitte der Auflaufform gießen, und die Kartoffelscheiben salzen und dann dünn mit Öl bestreichen.
Jetzt bei vorgeheizten 200 Grad Umluft 20 Minuten backen lassen. Dann herausnehmen und die dünnen Speckscheiben in der Mitte verteilen und die Kartoffelscheiben nochmal dünn mit Öl bestreichen. Bei gleicher Temperatur weitere 20 Minuten backen.
Dann eine flache Auflaufform einfetten und eine Lage Kartoffeln darin auslegen. Die Kartoffel mit Salz gleichmäßig bestreuen. Darauf die Hälfte des Spinats verteilen. Den Spinat vorher gut ausdrücken und mit Küchenpapier abtrocknen. Auf den Spinat die in kleine Würfel geschnittene Zwiebel und das Päckchen Speckwürfel verteilen. Jetzt wieder eine Lage Kartoffeln legen, dabei darauf achten, dass noch genug Kartoffelscheiben für den Kranz zum Schluss zurück bleiben. Die Kartoffeln wieder salzen und darauf den restlichen Spinat geben. Nun mit den zurück behaltenen Kartoffelscheiben schuppenartig einen Kranz um den Rand der Form legen.
Die Eier mit der Milch gut verschlagen und mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen. Die Eiermilch in die Mitte der Auflaufform gießen, und die Kartoffelscheiben salzen und dann dünn mit Öl bestreichen.
Jetzt bei vorgeheizten 200 Grad Umluft 20 Minuten backen lassen. Dann herausnehmen und die dünnen Speckscheiben in der Mitte verteilen und die Kartoffelscheiben nochmal dünn mit Öl bestreichen. Bei gleicher Temperatur weitere 20 Minuten backen.
Kommentare
Wirklich lecker, diese Kombi! Das mache ich auf jeden Fall wieder! Allerdings hat meine Torte insgesamt eine gute Stunde im Ofen gebraucht.
Hallo, danke dir für alles deine Kommentar und die 5 Sterne. Ich muss auch machen so lange nicht mehr gemacht. ich denke das morgen ein Bild bekommst. Liebe Grüße Anita
Hallo ,Danke für das super leckere und einfache Rezept hatte es als Beilage zu cleidig Schnitzelrouladen zum Abendesssen zum Geburtstag meines Mannes kam super an ,konnte leider keine Fotos machen wied aber nachgeholt lg Super lecker und gut vorzubereiten Danke.
Hallo Glasherz, vielen Dank für deinen netten Kommentar, und ganz besonders für dein nachkochen. Fotos machen vergesse ich auch schon mal, besonders wenn es lecker ist dann wird der Teller um so schneller leer. LG Anita
Hallo, danke das du mein Rezept ausprobiert hast. Feta kann ich mir gut vorstellen bei Spinat, und wie du schon sagst beim salzen aufpassen. Es freut mich das es euch geschmeckt hat. LG Anita
Hallo, welche Kartoffeln nimmst du ? Mehlig kochende, vorwiegend festkochende oder festkochende Kartoffel? Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar denn möchte die Spinattorte Morgen ausprobieren . LG irmaria
Hallo Irmaria, ich nehme festkochende Kartoffeln. Viel Erfolg wünsche ich dir. LG Anita
Ein tolles Rezept, das ich gerne nachkochen möchte. Ich habe nur (aus Erfahrung) Bedenken, dass die Kartoffeln nicht gar werden. (?) Und bei 200 Grad Umluft, verbrennen die oberen Kartoffeln da nicht? Vielleicht sollte ich es einfach mal ausprobieren ;-) LG Zebra2
Hallo Zebra, Die Kartoffeln waren bei mir immer gar, und ich habe die Torte schon sehr oft gemacht. Auch sind mir die Kartoffeln noch nie verbrannt, allerdings würde ich sagen das jeder Ofen anders ist. Ich habe seit 2 Wochen einen neuen Backofen, mit Dampf da stelle ich mittlerweile die Temperatur bei allen Broten die ich backe 20 Grad runter. Aber ich denke das jeder seinen Backofen kennt, und weiß wie er zu handhaben ist. Probiere es einfach mal aus, ist echt lecker. liebe Grüße Anita
Danke für die schnelle Antwort. Nächste Woche kommt die Torte auf den Speiseplan, werde dann berichten, wie es uns geschmeckt hat und ob es gelungen ist ;-) Liebe Grüße Anke