Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Roten Beten ca. 10 Min. im Schnellkochtopf kochen. Sie sollten nicht zu weich sein, eher bissfest. Anschließend mit der Küchenmaschine oder der Handreibe grob raspeln.
Die Zwiebeln klein schneiden und im heißen Öl anbräunen, zusammen mit dem Mehl eine Mehlschwitze herstellen. Stetig Rühren, damit es nicht klumpt und jetzt nach und nach die geraspelten Roten Beten untermengen. Das Ganze schmoren, bis alles gebunden ist, dabei öfter Rühren, damit es nicht ansetzt.
Mit Salz, Essig, Zitronensaft und Nelkenpulver abschmecken. Wir essen dies gerne als Beilage zum Enten- oder Gänsebraten und Schmorbraten.
Rote Beten sollten möglichst fest sein und eine glatte tiefrote Schale haben. Sehr dicke und längliche Beten sind oft holzig.
Hallo attilali,
schön, daß es Euch geschmeckt hat.
Danke für die wohlwollende Bewertung, es ist nun mal kein Gericht der feinen Küche. Doch darauf kommt es ja nicht an wenn es schmeckt.
LG
Gerry
Wir mögen Rote Bete sehr gerne. Jetzt haben wir noch eine weitere Möglichkeit, Rote Bete zu essen. Immer nur Salat oder Suppe wir irgendwann langweilig. Geschmort hat uns die Rote Bete wirklich gut geschmeckt.
Kommentare
Hallo attilali, schön, daß es Euch geschmeckt hat. Danke für die wohlwollende Bewertung, es ist nun mal kein Gericht der feinen Küche. Doch darauf kommt es ja nicht an wenn es schmeckt. LG Gerry
Wir mögen Rote Bete sehr gerne. Jetzt haben wir noch eine weitere Möglichkeit, Rote Bete zu essen. Immer nur Salat oder Suppe wir irgendwann langweilig. Geschmort hat uns die Rote Bete wirklich gut geschmeckt.