Biergulasch mit Bierspätzle - altfränkische Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.86
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 19.01.2014



Zutaten

für
2 Gemüsezwiebel(n)
2 Karotte(n)
2 große Kartoffel(n), festkochend
2 EL Öl
1 kg Rindfleisch, Wade oder Nacken, etwas durchwachsen
4 EL Tomatenmark
2 TL Senf, scharf
1 EL Meerrettich
Salz und Pfeffer
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Kümmel, gemahlen
1 Chilischote(n), getrocknet
½ Liter Bier, dunkel
1 Liter Rinderbrühe, ersatzweise Gemüsebrühe
2 EL Schmand

Außerdem: für die Bierspätzle

4 Ei(er)
250 g Mehl
100 ml Bier, dunkel
Salz
Muskat, frisch gerieben
50 g Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 50 Minuten
Das Fleisch in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze bräunen. Nun das Fleisch, die Karotten und die Kartoffeln dazu geben und kurz mitbraten. Das Tomatenmark dazugeben und anschwitzen. Senf und Meerrettich dazu geben. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kümmel würzen und mit einem Kochlöffel alles gut umrühren, damit die Aromen sich verteilen können. Die Chilischote nach Wunsch dazu bröseln und mit Bier und Brühe ablöschen. Das Gulasch zugedeckt bei schwacher Hitze 2-2,5 Stunden köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Bierspätzle zubereiten. Dazu in einer großen Schüssel die Eier mit den Haken des Handmixers, oder einem großen Kochlöffel, verquirlen. Nach und nach das Mehl und das Bier dazugeben, mit Salz und Muskatnuss würzen. Den Teig ca. 5 Minuten weiter schlagen, bis er Blasen wirft. In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
Den Spätzlehobel kurz ins Wasser tauchen, den Teig hineinfüllen und in das leicht siedende Wasser hobeln. Sobald die Spätzle aufsteigen, noch 1. Minute ziehen lassen. Dann mit einer Schaumkelle herausheben und in eine Schüssel mit Wasser geben.
Wenn alle Spätzle gekocht sind dies in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.

Butter in einer Pfanne erhitzen und die Spätzle darin schwenken, bis sie ganz leicht gebräunt sind. Das Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schmand unterrühren. Spätzle und Gulasch auf Teller anrichten und mit etwas Petersilie garnieren. Dazu schmeckt ein schönes frisches Bier.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

AlleinPapa

Hallo feuervogel, das ist nun das 3te Rezept das ich von dir gefunden habe, und nachkochen werde. Dein Gullasch war klasse. Das werde ich Fr. versuchen. Aug gutes gelingen. Wolli

26.02.2014 11:22
Antworten