Apfelrahmtorte

Apfelrahmtorte

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 25.10.2004



Zutaten

für
1 Paket Blätterteig, gefroren oder gekühlt
1.500 g Äpfel,geschält ,entkernt, gehobelt
3 Becher Sahne
1 Pck. Puddingpulver, Vanille
1 EL Speisestärke
2 Ei(er)
4 EL Zucker
1 Teig, fertig gebackener Bisquitboden (Tortenboden oder Löffelbisquits)
n. B. Rosinen, in Rum eingelegt
n. B. Nüsse, gemahlen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Springform nur bemehlen und sie mit dem Blätterteig vollständig auskleiden. Darauf einen sehr dünnen Biskuitboden legen. Ich backe mir immer einen Tortenboden und schneide ihn so, dass es 3-4 Böden ergibt, die anderen friere ich ein. Ich habe auch schon Löffelbiskuit zerkleinert genommen, geht auch sehr gut.
Die kleingehobelten oder sehr kleingeschnittenen Äpfel auf dem Biskuit verteilen, wer mag kann auch in Rum eingelegte Rosinen und gemahlene Haselnüsse dazutun.
Eier und Zucker schaumig schlagen, Puddingpulver und Speisestärke sieben, dazugeben und langsam die flüssige Sahne zugießen.
Alles vorsichtig über den Äpfeln verteilen.

Im vorgeheizten Ofen bei 200°C gut 60 Minuten backen. Die Springform erst lösen, wenn der Kuchen ganz ausgekühlt ist. Vorsichtig stürzen oder mit einem Kuchenretter auf die Tortenplatte heben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

hekras

Hallo munkena, freut mich, das dir das Rezept gefällt. Bei uns ist dieser Kuchen auch sehr beliebt, vor allem im Sommer, gut durchgekühlt ist sie echt eine Köstlichkeit. danke für deinen Komentar Gruß hekras

15.11.2014 16:59
Antworten
munkena

Habe die Apfelrahmtorte 2 x gebacken. Meine Gäste waren jedesmal begeistert. Mit gefällt die schnelle und unkomplizierte Zubereitung. Ich habe Löffelbiskuits genommen. Für meine Backform waren ca 1000g Äpfel ausreichend. Danke für das leckere Rezept

14.11.2014 12:47
Antworten
hekras

Hallo Gotreg, das ist auch keine schlechte Idee, werd ich auch mal so ausprobieren. Dankeschön, hekras

29.03.2009 16:54
Antworten
gotreg

Ich kann mich meiner Vorschreiberin nur anschließen - der Kuchen schmeckt wirklich super gut. Ich habe weniger Zucker genommen und einen Becher Sahne durch einen Becher Cremefine Vanilla (des Vanillegeschmacks wegen) ersetzt. Dazu in Rum eingelegte Rosinen, und noch Nüsse untergehoben. Einfach klasse. Danke für das tolle Rezept. Gotreg

29.03.2009 09:27
Antworten
BgMikesch

Werde die torte gleich mal ausprobieren hört sich suuuper lecker an !!! danke für das rezept!! LG BgMikesch

27.11.2006 15:00
Antworten
curiosia

Hallo :-) Der Kuchen schmeckt verboten gut! Danke für das leckere Rezept, aber 16 Portionen? Göga hat allein 1/4 geschafft! ;-O lg curiosia

19.11.2004 10:03
Antworten