Briegelschmiere


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

auch Pizzabriegel genannt

Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (24 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 25.10.2004 3911 kcal



Zutaten

für
250 g Schinken, gewürfelt
250 g Salami, gewürfelt
250 g Champignons, gewürfelt
400 g Käse (Gouda)
1 Becher Sahne
1 Becher Joghurt
100 g Butter, weiche
1 Zwiebel(n), gewürfelt
1 Paprikaschote(n), rot, gewürfelt
Salz und Pfeffer
Schnittlauch, klein geschnitten
Oregano, klein geschnitten

Nährwerte pro Portion

kcal
3911
Eiweiß
218,08 g
Fett
325,16 g
Kohlenhydr.
33,08 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Briegel sind spezielle Backwaren auf der Ostalb (ähnlich wie Baguettebrötchen oder Seelen) nur etwas dunkler und kräftiger, mit etwas Salz und Kümmel auf der Kruste.

Alle aufgeführten Zutaten (am Besten den Schinken zum Schluss) mit dem Handrührgerät verarbeiten. Auf Briegel, Brötchen, Fladenbrot oder ähnliches schmieren. Das Ganze für 8 bis 10 Minuten bei ca. 150 - 160° in den Backofen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

AKW480

Machen wir meinstens zu selber gemachten Briegel. Ohne Champignons. Aber ein Briegel ähnlich wie ein Baguettebrötchen? Das tut einem Gmünder weh... ;-)

11.07.2022 10:26
Antworten
spätzle1

Hallo Sonne 70 ich hab auf einen Geburtstag diese Briegelschmiere gemacht und auf Seelen überbacken. Habe nur einen Becher , 125 g , Joghurt mehr genommen, da es mir sonst zu trocken erschien. Uns hat es sehr gut geschmeckt und es wird's wieder mal geben. Vielen Dank fürs Rezept Spätzle1

08.02.2020 10:26
Antworten
Gelöschter Nutzer

Schon so oft gemacht und immer wieder der Renner. Läßt sich perfekt morgens vorbereiten und msn kann es prima einfrieren, wenn was übrig bleibt. Grüßle aus der Perle Süddeutschlands ;o)

23.10.2017 15:32
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen. Gibt's wieder, besten Dank!

15.03.2017 15:14
Antworten
Gelöschter Nutzer

Sehr fein. Habe die Briegel ca. 20 Min. im Ofen gelassen und die Butter gestrichen. Die Käsemenge wurde halbiert. Sonst wäre es für uns zu heftig gewesen. Danke für das Rezept. LG

21.03.2016 18:08
Antworten
Ma1969

Hallo, habe die Briegelschmier am Sonntag zu ´ner Geb.tag party gemacht...allerdings ohne Pilze habe dafür aber noch gelben und grüner Paprika genommen.... ist super angekommen und allen hat es geschmeckt. Bild folgt Grüßle Marion

12.07.2011 12:56
Antworten
humstein

Bei uns als Pizzabrötchen bekannt! Aber immer wieder gerne gegessen! Lg humstein

04.04.2006 14:24
Antworten
MichiRichter

Hallo ! Habe gestern die Pizzabriegel gemacht. Es wäre vielleicht noch hilfreich zu sagen, dass der Belag für 10 ganze Briegel - also 20 Hälften locker ausreicht! Da ich auch nicht wusste, wieviel es wird, habe ich die übrige Hälfte des Belags noch eingefroren, da wir nur 5 ganze Briegel gemacht haben. Die Pizzabriegel waren superlecker und ruck zuck verputzt. Hab sie noch vorher fotografiert und lade das Bild noch hoch. Die 10 Minuten sind etwas sehr knapp bemessen. Alleine die Schnipslerei etc. dauert schon etwas länger und wir haben die Briegel auch länger im Ofen gelassen (ca. 15-20 Minuten). Danke für das gute Rezept! Viele Grüße Michaela

23.03.2006 12:41
Antworten
jonielady

Hi, ich würde die Champignongs würfeln und dann ganz kurz mit Gewürzsalz, Pfeffer und Cayenne anbraten. Schmeckt dann alles etwas würziger und intensiver nach Pilz. Gruss, Jonie

24.04.2005 08:57
Antworten
arthurdent42

Hallo Sonne! Liest sich sehr lecker, dein Rezept. Wird getestet. Werde dafür Vintschgauer oder ähnliche Roggenbrötchen nehmen, da Briegel hier leider nicht erhältlich sind. LG, arthurdent42

22.02.2005 04:19
Antworten