Champagner-Senf-Suppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (152 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 25.10.2004



Zutaten

für
1 Stück(e) Sellerie (tennisballgroß)
1 Stange/n Lauch, nur das Weiße
1 EL Butter
20 g Mehl
1 Liter Kalbsfond
1 kl. Flasche/n Sekt (Piccolo)
2 TL Dijonsenf, medium
¼ Liter Sahne
Salz und Pfeffer
2 TL Senfkörner, grob gemahlen oder gemörsert
½ Bund Schnittlauch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Sellerie und Lauch klein schneiden und in Butter anschwitzen, dann bemehlen. Unter kräftigem Rühren den Kalbsfond angießen und 20 Minuten bei offenem Topf köcheln lassen. Anschließend durch ein enges Sieb passieren. Sekt, Senf und 0,125 l Sahne einrühren. Restliche Sahne steif schlagen.

Suppe mit Pfeffer und Salz abschmecken und in Teller oder Suppentassen geben. Jeweils 1 Sahnetuff darauf geben, Senfkörner grob darüber mahlen und mit Schnittlauchröllchen bestreuen.

Die Suppe ist von der Menge her so bemessen, dass sie nicht als komplette Mahlzeit, sondern als Zwischengang bei einem Menü vorgesehen ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

waltraud-maria

Kann man die Suppe einen Tag vorher kochen, oder ist es besser sie direkt am Tag vor der Verkostung zu kochen?

15.12.2022 21:41
Antworten
popierkapier

Tolles Rezept! Habs im Wochenende serviert, alle waren begeistert. Habe beim 2. Versuch körnigen Dijonsenf verwendet und die Suppe püriert. So gefällt sie mir persönlich besser und durch die Senfkörner wirkt sie etwas lebendiger. Perfekt für Gäste, da man sie gut vorbereiten kann. Danke!

24.01.2020 11:18
Antworten
Heiserlilly

Gab es bei uns zu Silvester - sehr lecker!

11.01.2020 12:56
Antworten
zinnimi

Wir hatten die Suppe zu Silvester, sie kam super an und ist etwas Besonderes! Danke für das tolle Rezept

02.01.2020 17:52
Antworten
Hiphop

Gestern das erste mal diese Suppe gekocht. Alle waren begeistert. Mal eine ganz neue Geschmacksrichtung.. Liebe Grüße

20.08.2019 12:48
Antworten
schrat

Ja Catrin, dieses Problem hatte ich auch. Der Koch ließ sich nicht erweichen mir sein Rezept zu geben. Die Zutaten konnte ich ihm wenigstens noch aus der Nase ziehen. Die Dosierung lag bei mir. Inzwischen habe ich einige Male herumexperimentiert, und meine, dass es mit folgender Rezeptur besser passt: 30 g Butter 30 g Mehl 0,1 l Sekt 30 g Dijonsenf 0,1 l Sahne Die anderen Zutaten wie gehabt. Schrat

22.01.2005 19:46
Antworten
catrin81

Oh perfekt, nach so einem Rezept habe ich schon lange gesucht! Diese Suppe gab es oft in dem Hotel, in dem ich lange gearbeitet habe! Aber diese verflixten Köche wollten das Rezept einfach nicht rausrücken!! Werde es schnellstmöglich testen und genießen! Catrin

20.01.2005 11:41
Antworten
B-B-Q

hihi guys jetzt ist es doch "passiert"..... ....statt gewürfelt Senfkörner waren aus, da hab' ich rosa Pfeffer genommen; hat der doch etwas "bleichen" Suppe einen Farbtupfer gegeben. geschmeckt hat die Suppe trotzdem sehr gut; beim nächsten Mal werde ich jedoch einen TL mehr Senf dazugeben. werde ich noch öfters für Gäste zubereiten c u Mike

27.12.2004 08:10
Antworten
ela-sunny

Hallo... Das nenne ich mal ein lecker' Süppchen. Gerade angetestet. Wird es Heiligabend geben. Vielen Dank. Ela

22.12.2004 16:14
Antworten
B-B-Q

hihi schrat warum Sellerie und Lauch pürieren; ich lasse die "Würfeli", dann hat's noch was zu beissen. wird an Weihnachten für ein têtâ-à-têtê diner (die Kinder sind im Schi-Lager...) für meine Frau gemacht, tönt ja super und ist mal was anderes c u Mike

23.11.2004 18:58
Antworten