Zutaten
für
Für den Guss: |
|
---|---|
100 g | Marzipanrohmasse |
2 | Ei(er) |
50 g | Zucker |
300 g | Crème fraîche |
1 Pck. | Vanillesaucenpulver |
Außerdem: |
|
---|---|
4 m.-große | Äpfel |
Rosinen | |
Fett für die Form |
Nährwerte pro Portion
kcal
557Eiweiß
7,99 gFett
33,88 gKohlenhydr.
56,08 gZubereitung
Für den Guss Marzipan würfeln. Mit Eiern und Zucker mit dem Pürierstab cremig rühren. Crème fraîche und Saucenpulver unterrühren.
Äpfel waschen, halbieren und entkernen. Rosinen in die Mulden füllen. Äpfel mit den Rosinen nach oben in eine gefettete Form setzen. Den Guss darüber gießen.
Auflauf im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 200 °C, Umluft 175 °C) ca. 35 - 40 Min. backen.
Dazu schmeckt Vanilleeis oder Sahne oder beides.
Äpfel waschen, halbieren und entkernen. Rosinen in die Mulden füllen. Äpfel mit den Rosinen nach oben in eine gefettete Form setzen. Den Guss darüber gießen.
Auflauf im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 200 °C, Umluft 175 °C) ca. 35 - 40 Min. backen.
Dazu schmeckt Vanilleeis oder Sahne oder beides.
Kommentare
Geschmacklich gut, aber die feste Konsistenz vom Guss ist nicht so mein Fall...Ich bleibe bei normalen Bratäpfeln mit Vanillesoße. Aber danke für das Rezept.
Ich mache dieses Dessert schon seit Jahren an Hl. Abend. Geht super vorzubereiten. Die Äpfel lasse ich ganz und steche nur das Gehäuse aus. In das entstandene Loch fülle ich Preiselbeeren. Dazu halbfest geschlagene Sahne oder Vanillesoße und wer mag etwas Eis. Auch mal zum Kaffee statt Apfelkuchen eine tolle Alternative. 5* von mir
Kann man das gut vorbereiten und ein paar Stunden im Kühlschrank lagern oder sollte es lieber gleich in den Ofen🤔?
5⭐⭐⭐⭐⭐ Lecker 😉
Vielen Dank für das schnelle und köstliche Rezept!
Sehr einfach und richtig lecker. Gab es heute als Nachtisch.Es waren alle restlos begeistert. LG Bianca
Hallo Daniela, Dein Rezept gefällt mir sehr gut, ich hätte dazu aber noch zwei Fragen: 1. Nimmst Du eine bestimmte Apfelsorte? 2. Du schreibst "Soßenpulver Vanille". Ich habe im Laden gesehen, dass es dieses Soßenpulver zum Kaltanrühren gibt und auch zum Aufkochen. Welches hast Du gemeint? Danke schon im voraus für die Antwort. Gruss von Anja
Ich habe diese Leckerei gestern Abend unseren Gästen serviert - eine Köstlichkeit, die ich bestimmt zu Weihnachten erneut auf den Tisch bringen werde!!!! Und dabei ist die Zubereitung sooo einfach!!! :-)))) Vielen Dank.
Einfach zu machen und schmeckt prima. Mein Sohn meinte ich müßte den Auflauf öffters machen Tip: Die Rosinen in Alkohol tränken
Beeindruckend einfach in der Vorbereitung und als winterlicher Nachtisch mal etwas anderes. Meine Gäste waren begeistert - und ich auch. Den link dazu mußte ich im Anschluß and alle weiterschicken.