Grillente mit Füllung und Rotweinsoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus dem Kugelgrill

Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 21.02.2014



Zutaten

für
1 große Ente(n) (ca. 2,4 kg), mit Innereien
2 Brötchen, getrocknet
1 Becher Kräuter, gemischte (8-Kräuter, TK)
3 Zehe/n Knoblauch, gepresst
6 EL Pfeffer
6 EL Salz
1 Glas Milch
2 große Zwiebel(n)
10 Backpflaume(n)
½ Knollensellerie
1 kg Möhre(n)
1 Stange/n Lauch
2 große Ei(er)
1 Liter Rotwein (Trollinger)
4 EL Konfitüre (Johannisbeer-)
200 g Butter
4 EL Ahornsirup

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 15 Minuten
Das Gemüse (Zwiebel, Möhren, Lauch und Sellerie) klein schneiden. Mischen und in eine Schüssel geben. Die Innereien und das Fett aus der Ente entfernen und aufbewahren, sie werden noch benötigt.

Für die Füllung die getrockneten Brötchen in der Milch in einer Schüssel einweichen. Die Hälfte des Gemüses in einer Pfanne mit etwas Öl anschwitzen, danach zu den Brötchen geben und mit 2 EL Salz, 2 EL Pfeffer und den gepressten Knoblauchzehen dazugeben. Die getrockneten Pflaumen klein schneiden und mit den TK-Kräutern und den 2 Eiern mit in die Schüssel geben und gut vermengen.

Die gewaschene Ente mit der Füllung füllen und die Öffnung mit Küchengarn oder Zahnstocher verschließen. Anschließend die Ente mit dem restlichen Salz und Pfeffer einreiben und auf den vorgeheizten Kugelgrill (mindestens 150°C - maximal 200°C) legen und den Deckel schließen.

Die 200 g Butter in einem Topf schmelzen und mit dem Ahornsirup vermengen. Nach ca. 1 Stunde die Ente wenden und großzügig mit der Butter-Sirupmischung einpinseln. Das Ganze wiederholt sich nach ca. 30 Minuten solange, bis die Garzeit von ca. 2,5 Stunden erreicht ist.

In der Zwischenzeit die Soße zubereiten. Dafür die Innereien in einen Topf geben und mit dem Fett der Ente scharf anbraten. Wenn genügend Röststoffe entstanden sind, die übrige Hälfte des klein geschnittenen Gemüses dazugeben und mitrösten. Danach portionsweise mit dem Rotwein ablöschen und einkochen lassen.

Mit 2 EL Salz und 2 EL Pfeffer abschmecken und 4 EL Johannisbeermarmelade dazugeben, evtl. etwas Wasser beigeben. Wenn die Soße fertig eingekocht und sämig ist, ein Stück kalte Butter unterrühren und servieren. Die Innereien und das Gemüse können zum Verzehr in der Soße verbleiben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Su-chef

Hallo Tine, ich würde die Zutaten so lassen. Einzig die Gardauer um ca. 30-45 Minuten verlängern. Viele Grüße Su-chef

03.04.2016 11:40
Antworten
gourmettine

Hallo, nächste oder übernächste Woche erwarte ich eine 3,5kg schwere Ente. Wie kann ich dieses Rezept für den Backofen (+Grill evtl.) umrechnen? LG Tiiine

02.04.2016 00:05
Antworten