Zutaten
für150 g | Buchweizen |
150 g | Amarant |
150 g | Naturreis |
150 g | Maismehl |
200 g | Tapioka |
200 g | Maisstärke |
4 TL | Guarkernmehl |
2 TL | Flohsamen |
Zubereitung
Ich habe viel und lange probiert, hier ist mein Allroundermehl:
Die Getreidesorten bei Bedarf mahlen, alles in ein großes Einmachglas geben, verschließen und so lange schütteln, bis sich alles gut vermischt hat.
Wenn Sie mit dem Mehl Brot backen wollen, dann sollten Sie den Teig mit Nüssen, Samen, Kernen, Röstzwiebeln oder sonstigen Leckereien anreichern.
Brotrezept finden Sie in meinem Profil.
Ich mahle und mische immer insgesamt ein Kilo auf Vorrat, mehr nicht, denn es ist davon auszugehen, dass die Inhaltsstoffe der Getreidesorten nach dem Mahlen an Vitaminen und Spurenelementen verlieren.
Glutenfreies Mehl ist ziemlich teuer und wenn man eine eigene Getreidemühle hat, kann man es selber mahlen und mischen. Mais schafft nicht jede Mühle, daher besser schon gemahlen kaufen. Flohsamen kann man gemahlen kaufen oder mit dem anderen Getreide zusammen mahlen. Man kann natürlich alle Getreidesorten schon gemahlen kaufen.
Die Getreidesorten bei Bedarf mahlen, alles in ein großes Einmachglas geben, verschließen und so lange schütteln, bis sich alles gut vermischt hat.
Wenn Sie mit dem Mehl Brot backen wollen, dann sollten Sie den Teig mit Nüssen, Samen, Kernen, Röstzwiebeln oder sonstigen Leckereien anreichern.
Brotrezept finden Sie in meinem Profil.
Ich mahle und mische immer insgesamt ein Kilo auf Vorrat, mehr nicht, denn es ist davon auszugehen, dass die Inhaltsstoffe der Getreidesorten nach dem Mahlen an Vitaminen und Spurenelementen verlieren.
Glutenfreies Mehl ist ziemlich teuer und wenn man eine eigene Getreidemühle hat, kann man es selber mahlen und mischen. Mais schafft nicht jede Mühle, daher besser schon gemahlen kaufen. Flohsamen kann man gemahlen kaufen oder mit dem anderen Getreide zusammen mahlen. Man kann natürlich alle Getreidesorten schon gemahlen kaufen.
Kommentare
Hallo Zusammen, der Ersteller dieses Rezeptes scheint ja viel Erfahrung zu haben. Leider wird er mir als „Gelöschter Nutzer“ angezeigt und damit kann ich seine anderen Rezepte nicht mehr wirklich finden!? Hat diese noch jemand abgespeichert und würde sie mit mir teilen?! Wäre euch sehr dankbar!
Hallo Martin, gib mal in die Rezeptsuche "kuechlis" ein. Dann findest Du in den Kacheln der ersten 7 Reihen die Rezepte. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo Kuechli61 Was ist der Unterschied zwischen Maismehl-und stärke??? Danke....PAola
Maismehl ist drein gemahlener Mais. Maisstärke ist nur die Stärke aus dem Mais ohne die Fasern/Körnerbestandteile. Maisstärke nimmt man zum Beispiel zum Andicken von Saucen, Pudding etc. Maismehl - also das gemahlene Maiskorn - nimmt man zum Beispiel für Polenta Viele Grüße!
Lass diese Stärke einfach weg und erhöhe dafür den Anteil der Kartoffel- und oder Maisstärke. Viele Grüße und gutes Gelingen!
Ich habe eine Getreidemühle, und finde es toll, dass ich nun auch das glutenfreie Mehl selbst herstellen kann :) vielen Dank
sehr gerne! Geht mir genau so - und so habe ich immer genug frisches Mehl parat, wenn mich die "Backwut" packt! Viele liebe Grüsse!
Hallo, ich habe neulich gelesen, dass bei Zöliakie-Betroffene bereits 0,125 Gramm Beschwerden auslösen können. Es wurde empfohlen, eine eigene Mühle zu kaufen. Dies ist bitte nur eine Information :-) Weitere Infos auf entsprechenden Webseiten :-) Besten Dank für das Rezept !
Da hast Du Recht! Wenn man glutenfrei backen MUSS, muss man zwingend alles aus der Küche verbannen, was Gluten enthält und auch dafür sorgen, dass Mühle, Bankformen etc. nicht mit glutenhaltigen Produkten in Berührung kommt. Ich empfehle da eine Radikalkur in der Küche und eine extreme Putzwut an allen Gerätschaften, die vorher mit "normalem" Mehl oder sonstigen glutenhaltigen Produkten in Berührung gekommen sind. Liebe Grüsse, Wiebke
Hallo kann ich das auch zum Plätzchen backen nehmen?