Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Für die Suppe die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Sellerie und die Kartoffeln in mittelgroße Würfelchen schneiden.
Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin gut andünsten.
Die Sellerie- und Kartoffelwürfelchen zugeben, kurz mit anschwitzen.
Die Gemüsebrühe angießen und alles 10 Minuten köcheln lassen.
Das Brot in Würfel schneiden und zur Suppe geben. Alles weiter köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Dann den Parmesan zugeben und die Suppe pürieren. Die Sahne und die Petersilie zugeben, alles nochmals aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Einlage den Apfel schälen, halbieren, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfelchen schneiden.
Die Toasts toasten/rösten und dann ebenfalls in kleine Würfelchen schneiden.
Die Suppe in Teller füllen, die Apfel- und Toastwürfelchen darauf geben und sofort servieren.
Kommentare
Hallo, diese Suppe ist sehr lecker. Statt Gemüsebrühe habe ich selbst gemachten Gemüsefond genommen und zum Schluss kamen dann auch selbst gemachte Croutons in die Suppe (mach ich immer auf Vorrat). War erst etwas zu dick, aber mit Gemüsebrühe kann man ja nach eigenem Geschmack die Konsistenz verändern. Liebe Grüße Christine
Sehr lecker habe statt des Apfels etwas süß-saures Gurkenrelish rein getan. Passt auch sehr gut.
Eigentlich konnte ich mit Sellerie nie groß etwas anfangen. Habe die Suppe zwar auf ein Minimum reduziert, dennoch hat sie uns sehr lecker geschmeckt. Mit dem Apfel konnten wir nur wenig anfangen. Hab ihn, das Brot und die Instantbrühe auch weggelassen und die Kartoffeln auf das doppelte erhöht. Wie gesagt, sehr lecker! Wird es nun öfters geben. Vielen Dank für die Idee :)
Sehr lecker und schnell gemacht. Habe den Apfel noch in der Pfanne mit etwas Thymian angebraten. Passt sehr gut.
Hallo zusammen, die Suppe ist sehr lecker und mal “was anderes“. Ich habe auf das Brot in der Suppe verzichtet und ein Paket (200g) Sahne statt 300g bei 5 Portionen verwendet. Wird es bei uns jetzt öfter geben. Danke für das leckere Rezept. LG Coco
Habe gerade diese tolle Suppe gemacht. Habe das Toastbrot auch nur dazugegeben und die Apfelwürfel weggelassen. Aber ich muss mal sagen, das ist eine wahnsinnig leckere Suppe, die auch noch absolut superschnell geht. Die gibt es bei mir garantiert ab sofort öfter. Vielen Dank für dieses tolle und einfache Rezept
Hallo, heute gab es diese leckere Suppe bei uns. Das Toastbrot IN der Suppe habe ich weggelassen. Habe nur das Toastbrot für die Deko verwendet. Die Apfelwürfel habe ich mit den Toastbrotwürfeln in der Pfanne angebraten. Die Sahnemenge wurde auch etwas gekürzt. Ein Foto ist schon unterwegs. LG ManuGro