Couscous-Salat à la PeppiPepito
buntes Gemüse-Allerlei mit Couscous - ergibt ein volles Hauptgericht oder auch einen super Partysalat (auch mit Quinoa oder glutenfreien Nudeln ein Hit)
Zutaten
2 Tasse/n | Couscous oder Quinoa oder 500 g Nudeln, evtl. glutenfreie |
4 Tasse/n | Wasser |
2 | Paprikaschote(n), z.B. grün und gelb |
10 | Cocktailtomaten |
10 | Tomate(n), getrocknete in Öl |
1 kleine | Aubergine(n) |
1 | Zucchini |
1 Pck. | Schafskäse |
1 | Limette(n) |
2 | Frühlingszwiebel(n) |
Salz und Pfeffer | |
Chiliflocken | |
Balsamico, dunklier | |
Honig |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
2 Tassen Couscous mit der doppelten Menge Wasser nach Packungsanweisung quellen lassen, unbedingt mit reichlich Salz würzen. Den fertigen Couscous auskühlen lassen, mit Pfeffer und Chiliflocken würzen. Olivenöl hinzugeben, mit Limettensaft beträufeln und alles ca 2. Std. stehen lassen (wer dafür keine Zeit hat, kann es gerne warm servieren, auch das ist sehr lecker).
Paprika, Tomaten, getrocknete Tomaten, Frühlingszwiebeln, Schafskäse nach Belieben klein schneiden (vom Schafskäse ca. 1/4 zur Seite legen) und in eine Salatschüssel geben. Die Aubergine in dünne Scheiben schneiden.
Eine Pfanne mit Olivenöl und einem ordentlichen Löffel Honig beschichten, auf mittlerer Hitze darin die Auberginenscheiben anschwitzen (hin und wieder mit Öl beträufeln, da sie sehr viel Öl aufnehmen). Wenn die Scheiben schön durchzogen und etwas angebräunt sind, kurz mit dem zurückgelegten Schafskäse überstreuen, bis er zerfließt, danach kann das Ganze schon mit in die Schüssel.
Die Zucchini in Scheiben oder Würfel schneiden (mit oder ohne Kerne, ganz egal). In Olivenöl sehr heiß 1 - 2 min. anbraten, danach mit ordentlich Balsamico ablöschen und schmoren lassen, bis sie den gewünschten Härtegrad erreicht haben. Danach nur die Zucchini ohne den Sud in die Salatschüssel geben. Den Couscous untermischen, fertig.
Das Ganze kann gerne vor dem Servieren noch 1 - 2 Std. ziehen (muss aber nicht). Frische Kräuter oder jegliche Art von Garnitur, z. B. mit Limetten sind erwünscht.
Hält sich auch super gute 3 Tage im Kühlschrank als Vorrat (z. B. für ein Büro-Mittagessen). Mit Quinoa oder glutenfreien Nudeln zubereitet ergibt es ein glutenfreies Rezept - für alle anderen sind auch normale Nudeln super zum Variieren.
Dieses Rezept in der Originalversion ist für eine große Salatschüssel gedacht oder für mindestens 6 volle Teller nur mit diesem Salat.
Paprika, Tomaten, getrocknete Tomaten, Frühlingszwiebeln, Schafskäse nach Belieben klein schneiden (vom Schafskäse ca. 1/4 zur Seite legen) und in eine Salatschüssel geben. Die Aubergine in dünne Scheiben schneiden.
Eine Pfanne mit Olivenöl und einem ordentlichen Löffel Honig beschichten, auf mittlerer Hitze darin die Auberginenscheiben anschwitzen (hin und wieder mit Öl beträufeln, da sie sehr viel Öl aufnehmen). Wenn die Scheiben schön durchzogen und etwas angebräunt sind, kurz mit dem zurückgelegten Schafskäse überstreuen, bis er zerfließt, danach kann das Ganze schon mit in die Schüssel.
Die Zucchini in Scheiben oder Würfel schneiden (mit oder ohne Kerne, ganz egal). In Olivenöl sehr heiß 1 - 2 min. anbraten, danach mit ordentlich Balsamico ablöschen und schmoren lassen, bis sie den gewünschten Härtegrad erreicht haben. Danach nur die Zucchini ohne den Sud in die Salatschüssel geben. Den Couscous untermischen, fertig.
Das Ganze kann gerne vor dem Servieren noch 1 - 2 Std. ziehen (muss aber nicht). Frische Kräuter oder jegliche Art von Garnitur, z. B. mit Limetten sind erwünscht.
Hält sich auch super gute 3 Tage im Kühlschrank als Vorrat (z. B. für ein Büro-Mittagessen). Mit Quinoa oder glutenfreien Nudeln zubereitet ergibt es ein glutenfreies Rezept - für alle anderen sind auch normale Nudeln super zum Variieren.
Dieses Rezept in der Originalversion ist für eine große Salatschüssel gedacht oder für mindestens 6 volle Teller nur mit diesem Salat.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Wir haben diesen Salat schon häufig gemacht, meist mit Couscous, zuletzt mit Quinoa. Schmeckt uns und allen anderen immer wieder hervorragend. Auch bei Grillfesten der Hit.
Den Salat gibt's jetzt zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen, diesmal zum Grillen. Diesmal erweitere ich das Gemüse noch um Champis, die ich auch anbraten werde. Ich finde, gut durchgezogen wirkt die Limette intensiver, das schmeckt noch besser, er war aber auch ganz frisch und lauwarm schon sehr lecker.
Hallo, ich habe heute diesen wunderbaren Salat zubereitet. Ich habe 250g weißen Quinoa genommen und gut gewürzt. Leider hatte ich keine Aubergine da, aber es schmeckte auch so klasse.
Vielen Dank für das Rezept,
Signorina Bocca
Vielen Dank für das Rezept,
Signorina Bocca
goetterbotin007
15.04.2017 19:11 Uhr