Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Kirschen in ein Sieb geben, den Saft dabei auffangen, ergibt ca. 250 ml. Birnen ebenfalls in ein Sieb geben und abtropfen lassen, Saft anderweitig verwenden.
Etwas Kirschsaft mit der Stärke glattrühren, übrigen Kirschsaft mit dem Vanillezucker zum Kochen bringen und mit der angerührten Stärke binden. Unter ständigem Rühren 1/2 Minute köcheln und eindicken lassen. Die Kirschen unterheben, beiseitestellen und abkühlen lassen.
Die Sahne steif schlagen. Den Frischkäse mit dem Puderzucker und dem Zitronensaft glatt rühren. Die steif geschlagene Sahne unterheben. Die Creme kühl stellen.
Für die Mandelkruste die Butter in einem kleinen beschichteten Pfännchen schmelzen und zusammen mit den Mandelblättchen und dem Rohrzucker unter Rühren goldbraun rösten und vollständig auskühlen lassen.
Birnen kleinschneiden und auf 6 Dessertgläser verteilen. Auf die Birnen die Creme geben, dann das Kirschkompott und zum Schluss die knusprig gerösteten Mandelblättchen.
Anstelle von Gläsern kann man alles auch in eine schöne Glasschüssel schichten. Diese Nachspeise ist fix zubereitet und wirklich ein optischer Blickfang, überaus wohlschmeckend und zählt mittlerweile zu meinen Favoriten.
Kommentare
Das Dessert hat allen Gästen super geschmeckt. Die gerösteten Mandelblättchen hatte ich erst vergessen, konnte sie aber kurz vor dem servieren noch auflegen. LG ankleima
Hallo, das freut mich :-) Lg. Maja
Tolles Rezept. Die Kirschen habe ich durch TK-Himbeeren ersetzt, weil sie weg mussten. Die unterschiedlichen Schichten haben super harmoniert. Wird es öfters geben. Danke!
Hi, danke für das Rezept, anstatt Kirschen habe ich Erdbeeren genommen, da ich den Saft brauche habe ich TK genommen und gezuckert, und frische in den angedickten Saft rein, waren alle begeistert, danke
Toller Nachtisch, schnell gemacht und super lecker.
Hallo Maja Ich hab es wie Leeni gemacht und frische Birnen genau so gedünstet Und ich hatte Light Frischkäse Dein Dessert war wirklich sehr lecker. Vielen lieben Dank LG Jeannette
Hallo Maja! Wow, das Dessert ist ja der Oberhammer! Es passt wirklich alles total gut zusammen und der Geschmack jeder einzelnen Schicht ist himmlisch. Mir hat übrigens der Saft einer halben Limette gereicht. Da ich mir figürlich diese Köstlichkeit nicht zu oft erlauben kann, wird es das Dessert bei uns nun immer an Weihnachten geben. Volle Punktzahl! LG Chrissy
Hallo Leeni, vielen Dank fürs ausprobieren und die tolle Bewertung!! Dein Foto zum Dessert ist wirklich professionell geworden!! Lg. nach Kanada, Maja
Hallo Maja, das ist ein Traum von Dessert. Eine schoene interessante Kombination. Ich habe frische Birnen genommen, die ich mit etwas Zitronensaft und Zucker geduenstet habe. Vielen Dank fuer das tolle Rezept. Foto ist unterwegs. Liebe Gruesse Leeni
Hallo, hier noch ein kleiner Hinweis zum Rezept: Ich verwende immer den Saft einer ganzen Zitrone, das ist aber Geschmackssache, daher rate ich erst einmal nur die Hälfte des Zitronensaftes zu verwenden. Bilder zum Dessert sind in meinem Album Seelentröster auf der letzten Seite. Lg. Maja