Zutaten
für3 | Ei(er) |
1 Becher | Zucker |
1 Becher | Mehl |
1 Becher | Sauerrahm (200 g) |
1 Becher | Kakaopulver, instant |
½ Becher | Öl |
1 Becher | Haselnüsse, gerieben |
1 Pck. | Backpulver |
Fett und Mehl für die Form |
Zubereitung
Die Einheit Becher bezieht sich auf einen Sauerrahmbecher.
Die Eier mit dem Zucker sehr schaumig rühren. Die restlichen Zutaten nach und nach hinzufügen und immer weiter rühren. Die Masse dann in eine gefettete und gemehlte Form einfüllen.
Im heißen Backofen bei 180°C (am besten bei Umluft) ca. 30 - 45 Min backen.
Die Eier mit dem Zucker sehr schaumig rühren. Die restlichen Zutaten nach und nach hinzufügen und immer weiter rühren. Die Masse dann in eine gefettete und gemehlte Form einfüllen.
Im heißen Backofen bei 180°C (am besten bei Umluft) ca. 30 - 45 Min backen.
Kommentare
Super Rezept. Musste ihn 50 Minuten backen lassen. Habe noch ein Päckchen Vanillinzucker rein gemacht. Und statt der gemahlenen Haselnüsse habe einen halben becher gehackte Haselnüsse reingemacht. Hane somit etwas chrunsh drin
Sehr lecker und saftig, auch am nächsten Tag noch super! Es war nur sehr schwer, ihn heil aus der Form zu kriegen. Habe ihn beim 2. Mal einfach in der Springform gebacken und auf der Platte gelassen. Habe als Grundlage einen Becher Schmand genommen.
Bei Rührkuchen streue ich die gefettete Form immer mit Semmelbröseln aus (überall!), so geht der Kuchen besser raus. Und nach dem Backen in der Form erstmal ca. 20 Min. auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, erst danach stürzen. Durch das Abkühlen kann sich der Kuchen nämlich etwas festigen und bleibt beim Stürzen heil.
Der Kuchen ist schön luftig und lecker. Habe nur 3 Löffel Kakao zugefügt und Walnüsse genommen. Köstlich!
Wegen Nussallergie: Nüsse mit Mohn ersetzen geht wunderbar und schmeckt lecker!
was für ne kuchenform nehme ich denn da am besten, kasten oder gugelhupf
Ich bin begeistert! Habe noch ein paar Kokosflocken mit in den Teig gegeben und den fertigen Kuchen mit Schokoguß und Ostereiern verziert. Der Kuchen war lecker saftig und allen hat's geschmeckt! Vielen Dank
Vorerst möchte ich sagen, dass ich keine große Bäckerin bin und der Kuchen ist mir auch fast gelungen, jedoch ist er mir na dem abkühlen wieder eingefallen. Was jedoch dem Geschmack nichts ausmachte . Den Kindern hat er sehr geschmeckt.
Ein super, saftiger Kuchen. Man kann ihn auch abwandeln und statt Nüssen einmal Mohn nehmen, Schnitten davon backen u. mit Schoko-, Zitronen-, Punschglasur überziehen oder den Teig auf ein Blech streichen und mit Früchten belegt backen.Gelingt immer!
Der Kuchen ist ganz lecker, einfach und schnell zubereitet. Ein ganz tolles Rezept.