Omas Dresdner Eierschecke


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 15.02.2014 3713 kcal



Zutaten

für

Für den Teig: (Quarkmasse)

750 g Quark
150 g Zucker
1 Pck. Puddingpulver, Vanille
2 Ei(er)

Für den Belag: (Eiermasse)

375 ml Milch
100 g Zucker
1 Paket Puddingpulver, Mandelgeschmack
100 g Butter
5 Ei(er), getrennt

Nährwerte pro Portion

kcal
3713
Eiweiß
161,08 g
Fett
177,36 g
Kohlenhydr.
362,49 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Zuerst koche ich den Mandelpudding für die Eiermasse. Dazu nehme ich 6 Esslöffel von der Milch ab, um das Puddingpulver zu verrühren. Nun koche ich die restliche Milch mit dem Zucker auf und rühre dann den Pudding ein. Nochmal kurz aufkochen lassen und von der Kochstelle nehmen. Die Butter im noch heißen Pudding schmelzen lassen und gut umrühren und alles erkalten (lauwarm geht auch) lassen.
Für die Eiermasse rühre ich das Eigelb unter den erkalteten Pudding. Das Eiweiß wird steif geschlagen und vorsichtig untergehoben.

Während der Mandelpudding erkaltet, für die Quarkmasse den Quark gut mit dem Zucker verrühren. Dann das Puddingpulver und
die Eier unterrühren.

Die Quarkmasse in eine gut gefettete Springform geben, glatt streichen. Die Eiermasse auf die Quarkmasse in die Springform geben.

Ca. eine Stunde bei 170º Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Backofen backen.
Wird der Kuchen zu braun, deckt man ihn mit Alufolie ab.

Abkühlen lassen. Die Eiermasse wird erst richtig fest, wenn sie erkaltet, da Pudding drin ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schnatti86

Mein Lieblingskuchen. Backe keinen anderen Käsekuchen mehr, seit ich das Rezept gefunden habe. Schön fluffig und saftig. Dafür 5 *****

04.02.2023 16:02
Antworten
Lachmoewchen

Sehr, sehr lecker! Vielen lieben Dank für das Rezept!

18.07.2022 08:48
Antworten
hilli752

Sehr schönes Rezept, eine sehr lecker schmeckene Eierschecke und so einfach in der Herstellung.. Gruß..

20.04.2021 15:23
Antworten
Michelle-Rubik

Ich muss ja Ehrlich sagen, das ist die Beste Eierschecke seit langem. Ich habe "Sahne Pudding" genommen und weniger Zucker. Der Kuchen ist ein Traum Danke fürs Rezept

01.01.2021 11:39
Antworten
sandiJ

Super leckeres Rezept! Ich liebe Quarkkuchen ohne Boden und dieser hier ist eine tolle Variante. Ich habe ihn schon öfter gebacken und alle waren begeistert. Also Zeit für eine Bewertung- von mir ⭐⭐⭐⭐⭐

19.11.2019 22:02
Antworten
Arminus3

Ich habe den Kuchen bereits 2x gebacken. Sehr sehr lecker 👌 Aus dem fertigen Kuchen tritt am Boden viel süßer Saft aus. Liegt das am zu nassen Quark ?

03.04.2018 20:24
Antworten
pummeline2711

Ist er Klasse und super lecker geworden vielen Dank der wird mein favorit💋und backe mal wieder etwas

27.09.2017 19:03
Antworten
pummeline2711

Liebes Törtchen 😁 Ich habe dein Rezept nachgebacken und zwar in einer 22 er Springform, ausser das ich 4 kleine küchlein auf dem Backofen unten mit schwarzem boden

27.09.2017 19:01
Antworten
dreichert1

sei gegrüßt, fällt der kuchen noch zusammen nach dem backen oder bleibt er oben?

16.02.2014 07:27
Antworten
toertchen94

Der fällt noch ein wenig zusammen. Lasse ihn übrigens zum erkalten im Backofen stehen, im Kühlschrank wird er zu fest.

16.02.2014 09:28
Antworten